90 Schulklassen aus dem Kanton Zug beteiligten sich erfolgreich am Projekt «Experiment Nichtrauchen». Am Mittwoch fand auf dem Landsgemeindeplatz in Zug die grosse Preisübergabe statt.
Das von der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention und vom Bundesamt für Gesundheit organisierte nationale Projekt «Experiment Nichtrauchen» thematisiert die Schädlichkeit des Rauchens während eines halben Jahres in den Oberstufenklassen. Ziel ist, dass Klassen ohne Rauchende weiterhin rauchfrei bleiben, wie das Gesundheitsamt des Kantons Zug in einer Mitteilung schreibt.
90 Zuger Klassen mit 1472 Schülerinnen und Schülern beendeten das Projekt erfolgreich. Davon waren 87 reine Nichtraucherklassen. Einzigartig in der Schweiz war die grosse Preisübergabe am Mittwoch auf dem Landsgemeindeplatz in Zug, mit der die Gesundheitsdirektion des Kantons Zug zum vierten Mal alle erfolgreichen Zuger Klassen ehrte.
Miss-Schweiz Kerstin Cook moderierte die Veranstaltung. Die Schülerinnen und Schüler von 22 Klassen erhielten speziell kreierte T-Shirts, weil sie mindestens zweimal beim «Experiment Nichtrauchen» erfolgreich waren. Sechs Klassen nahmen bereits zum dritten Mal erfolgreich am Projekt teil und erhielten einen Gutschein über 300 Franken für eine gemeinsame Aktivität. Unter allen erfolgreichen Klassen in der Schweiz wurden zudem Reisegutscheine verlost. Dabei gewannen vier komplette Nichtraucher-Klassen aus dem Kanton Zug einen Gutschein im Wert von 500 Franken. Die Preise wurden von Regierungsrat Joachim Eder überreicht.
pd/bep
Liste mit allen ausgezeichneten Klassen