Die Täter gehen meistens nach demselben Muster vor: Sie sprechen ihre Opfer an und bitten sie, ihnen Geld zu wechseln. Die Zuger Polizei mahnt zur Vorsicht.
Am Mittwochmorgen, 6. Juni, ist laut Medienmitteilung der Zuger Strafverfolgungsbehörden beim Neudorf Center in Cham ein Trickdieb gleich mehrmals in Erscheinung getreten. In einem Fall erbeutete er mehrere Hundert Franken, ein zweiter Versuch misslang.
Kurz nach 9.30 Uhr sprach der Trickdieb einen 77-jährigen Mann an und bat ihn, ihm Münzgeld zu wechseln. Als der Senior sein Portemonnaie öffnete, griff der Täter dem Opfer unbemerkt ins Portemonnaie und klaute ihm Notengeld im Wert von mehreren Hundert Franken. Der Senior bemerkte den Diebstahl erst einige Minuten später. Zu diesem Zeitpunkt versuchte der Trickdieb sein Glück ein weiteres Mal, jedoch ohne Erfolg. Der 75-Jährige ging aber nicht auf die Bitte ein und wies den Unbekannten weg.
Werden Sie Opfer oder beobachten Sie einen Trickdiebstahl, merken Sie sich das Signalement sowie die Fluchtrichtung der Täterschaft und wählen Sie unverzüglich den Polizeinotruf 117, schreibt die Zuger Polizei in der Mitteilung. (red)