Startseite
Zentralschweiz
Zug
Damit die Kinder sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen, hat die Zuger Polizei nach den Herbstferien die Schulwege überwacht.
Nach den Herbstferien führte die Zuger Polizei vom 24. Oktober bis am 4. November 145 Schulwegüberwachungen in allen Zuger Gemeinden durch, wie die Zuger Strafverfolgungsbehörden am Donnerstag mitteilten. Ziel war es, für die Kleinsten das Unfallrisiko zu minimieren und Fahrzeuglenkende für die noch nicht an den Strassenverkehr gewöhnten Kinder zu sensibilisieren. Dabei wurden Verkehrsteilnehmende, die Schulkinder wie auch die Kindergärtler direkt angesprochen und – falls es die Situation erforderte – auch ermahnt.
Bei der gezielten Schulwegüberwachung wurden auch Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die höchste dabei gemessene Geschwindigkeit von 74 km/h wurde an der Neudorfstrasse in Menzingen registriert. Die dort erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h.
pd/zim