ZUG: Mehr freie Büroräume

Die Leerbestände an Zuger Büroräumen ist gestiegen. 7 Prozent der gesamten Büro-Mietfläche stehen leer. Doch auch die Mietpreise sind gestiegen.

Drucken
Neubauten wie hier das Bürogebäude «Vorzug» ziehen die Firmen eher an. Themenbild. (Bild: Stefan Kaiser / Neue ZZ)

Neubauten wie hier das Bürogebäude «Vorzug» ziehen die Firmen eher an. Themenbild. (Bild: Stefan Kaiser / Neue ZZ)

In keiner Region in der Deutschschweiz stehen im Verhältnis zum gesamten Bürobestand so viele Räume leer wie im Kanton Zug. Rund 87'000 Quadratmeter Bürofläche suchen zurzeit einen Mieter. Das sind 7 Prozent der gesamten Mietfläche. Vor einem Jahr waren es erst 69'000 Quadratmeter oder 5,8 Prozent. Wie es im Büromarktbericht des Immobilien-Dienstleisters Colliers heisst, sei es schwierig geworden, Büros in älteren Gebäuden ausserhalb der Stadt Zug zu vermieten. Für Neubauten an Top-Lagen treffe dies nicht zu. Trotz des höheren Leerstands zeigen sich Wirtschaft und Politik nicht beunruhigt. «Der Büromarkt Zug funktioniert weiterhin», sagt Volkswirtschaftsdirektor Matthias Michel auf Anfrage.

Mietpreise werden verhandelt

An den neusten Zahlen erstaunt, dass die Mietpreise trotz höherem Angebot steigen. Experten sind darob allerdings nicht überrascht. Teilweise entsprechen die angebotenen Mieten nicht den tatsächlich abgeschlossenen, da sie im Gegensatz zu den Wohnungsmieten oft verhandelt werden. Zudem werden potenziellen Mietern Anreize wie mietzinsfreie Zeiten oder Beteiligung an den Ausbaukosten angeboten. So können Mietpreise vermeintlich stabil bleiben oder ansteigen, das Gesamtpaket für Mieter wird aber dennoch attraktiver.

red.

«Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag in der Neuen Zuger Zeitung oder als AbonnentIn kostenlos im E-Paper».