Die Landis und Gyr Stiftung hat ihre Atelierstipendien für London, Zug, Berlin und Budapest sowie die Reisestipendien für Istanbul vergeben. Insgesamt kommen 28 Kunst- und Kulturschaffende in den Genuss der Stipendien.
In den Bereichen Visuelle Kunst, Geisteswissenschaft, Literatur, Musik, Kulturkritik und Übersetzung hat die Landis und Gyr Stiftung 26 Stipendien verliehen. Diese Atelierstipendien umfassen die unentgeltliche Benutzung einer Wohnung, einen Beitrag an die Reisekosten sowie einen monatlichen Lebenskostenzuschuss. Die aktuell vergebenen Stipendien laufen von 2015 bis 2017.
Weiter hat die Stiftung auch Reisestipendien vergeben. Im Zentrum stehe dabei das projektorientierte Reisen und Recherchieren im von der osmanischen Geschichte geprägten Raum, wie die Stiftung am Dienstag mitteilt. Die Reisestipendien beinhalten die Deckung der Kosten, die mit der Durchführung des Projekts in direktem Zusammenhang stehen. Für diese Stipendien sind insgesamt 34 Bewerbungen eingegangen. Zwei Stipendien hat der Stiftungsrat vergeben.
Die Reisestipendien für Istanbul sind für das Jahr 2016.
pd/spe