An der Bürgergemeindeversammlung geht es um Finanzielles. Die Entwicklung ist schwer abzuschätzen.
Am kommenden Dienstag werden an der Bürgergemeindeversammlung im Burgbachsaal in Zug das Budget 2018 und der Finanzplan 2019 bis 2022 verhandelt. Dies nebst den üblichen Mitteilungen zu den Einbürgerungen sowie dem Rahmenkredit von 400000 Franken für die Periode 2018 bis 2022 für Wohnungssanierungen im Hertizentrum 1.
Kredit wie Budget und Finanzplan dürften nur wenig zu reden geben. Trotzdem lohnt sich ein Blick in die Unterlagen. Denn die Bürgergemeinde will ab kommendem Jahr die Investitionen erhöhen. So sind 1 Million Schweizer Franken für den Beginn der Bauarbeiten für die 24 Wohnungen im Waldheim vorgesehen. Und für die Sanierung des Dachs, den Ersatz der Heizung sowie die Brandschutzmassnahmen für die Hofstrasse 12 sind 350 000 Franken budgetiert. So richtig investieren wird die Bürgergemeinde dann in den Jahren darauf. Dies vorausgesetzt, dass der Bau der Alterswohnungen, die zusammen mit der Stiftung Alterszentren Zug realisiert werden sollen, auch tatsächlich an die Hand genommen werden kann. Bekanntlich war deren Bau bislang wegen einer Beschwerde blockiert (Ausgabe vom 8. November). Das Verwaltungsgericht zerzauste die Beschwerde, und noch ist unklar, ob die Gegner die Causa ans Bundesgericht weiterziehen und damit eine weitere Bauverzögerung verursachen.
Gemäss Budget soll auch 2018 ein beachtlicher Mehrertrag erwirtschaftet werden. Nach dem budgetierten Plus von 320000 Franken im Budget 2017 sollen es im nächsten Jahr sogar 440000 Franken sein. Kein Wunder, beantragt der Bürgerrat der Versammlung, das Budget 2018 zu genehmigen und weiterhin keine Bürgersteuer zu erheben. Der Bürgerrat schreibt in seiner Botschaft: «Es ist weiterhin das Ziel, einen über die Jahre konstanten und angemessenen Mehrertrag zu erreichen. Mit Hilfe des realisierten Überschusses besteht die Möglichkeit, zweckgebundene Reserven sowie freies Eigenkapital aufzubauen, die unter anderem für den Unterhalt und die Erneuerung von Liegenschaften wieder eingesetzt werden.»
Charly Keiser
Hinweis
Die Budgetgemeindeversammlung der Bürgergemeinde Zug findet am kommenden Dienstag im Burgbachsaal in Zug statt. Sie beginnt um 20 Uhr.