Über ein Viertel der Fläche im Kanton Zug sind von Wald bedeckt. Im Rahmen einer zwölfteiligen, in loser Folge erscheinenden Serie widmet sich unsere Zeitung dieser vielfältigen Welt. Den Auftakt machen mitunter erstaunliche Werte. Wussten Sie zum Beispiel, aus wie vielen Millionen Nadeln das Kleid einer 40 Meter hohen Fichte besteht?
Janina Noser
Drucken
Teilen
Quelle: Amt für Wald und Wild, Kanton Zug; Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL); Schweizerische Forstverein.
Kennen Sie sich mit dem Zuger Wald aus?
Das Quiz starten
Welche Gemeinde hat auf ihrer Fläche den höchsten Waldanteil?
Oberägeri
Unterägeri
Risch
Neuheim
Wie viele Baumarten (ohne Neophyten) finden sich in den Zuger Wäldern?
12
43
24
78
Wie viele Nadeln trägt eine 40 Meter hohe Fichte ungefähr?
150 000
15 Millionen
15 000
1,5 Millionen
Welche Art von Wild erlegten die Zuger im Jahr 2018 am häufigsten?
Dachs
Rehwild
Rotwild
Fuchs
Wie viele lebende oder tote Bäume und Sträucher wurden bei der letzten Erhebung (2009 bis 13) gezählt?
6,12 Millionen
4,78 Millionen
9,34 Millionen
2,58 Millionen
Wie viele Bäume wurden im Jahr 2017 gepflanzt?
31532
1967
20790
17632
Wie alt sind, Schätzungen zufolge, die ältesten Bäume im Kanton Zug?
etwa 350 Jahre
etwa 150 Jahre
etwa 450 Jahre
etwa 250 Jahre alt
In welcher Gemeinde steht der mit 53 Metern mutmasslich höchste Baum im Kanton?