Vereine & Verbände
Unterägerer Schulkinder erleben Projekttage für alle Sinne

In den Ateliers konnten die Kinder ihren eigenen Schmuck herstellen, aus Modelliermasse etwas formen.

Drucken

Die Kinder sind bereits etwas müde und ferienreif. Da waren die Projekttage im Schulhaus Acher West in Unterägeri eine willkommene Abwechslung. Die Schülerinnen und Schüler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Erst-, Dritt- und Fünftklässler durften am Montag in den Wald und die Zweit-, Viert- und Sechstklässler genossen dort am Dienstag einen erlebnisreichen Tag. Alternierend besuchten die zwei Gruppen im Acher West verschiedene Ateliers und wurden im Schulhaus kreativ tätig.

Ein Schulkind beim Basteln im Wald.

Ein Schulkind beim Basteln im Wald.

Bild: PD

Gemeinsam marschierten die rund 60 Kinder mit ihren Lehr- und Begleitpersonen zur Finnenbahn beim Vitaparcours. Nebst einem Sponsorenlauf, für welchen die Kinder fleissig Gönner gesucht hatten, um die Kinder der Ukraine über das Hilfswerk Unicef zu unterstützen, hatten Sie die Möglichkeit, Waldkunstwerke zu basteln, Tannzapfen zu werfen und Pflanzenkunde zu betreiben. Natürlich hatten sie auch Zeit für das individuelle Spiel. Ziel war, den Wald mit allen Sinnen zu erleben und Freude am gemeinsamen Entdecken und Spielen zu haben. Die grösseren Kinder kochten am Mittag für die Kleineren ein leckeres Mittagessen. Älplermagronen über dem Feuer gekocht mit Apfelmus kriegt man schliesslich nicht jeden Tag.

In den Ateliers konnten die Kinder ihren eigenen Schmuck herstellen, aus Modelliermasse etwas formen, im Malatelier zum Künstler werden, eine bunte Blumenwiese mit Pompons gestalten oder originelle Znünis zubereiten. Die Stimmung im Schulhaus war richtig gut: Glückliche Gesichter, fleissige Hände und tolle Produkte erfreuten Klein und Gross.

Für die Schule Acher West Unterägeri: Cédric Jaquiéry