Urs Landolt wird neuer Rektor der Stadtschulen

Der neue Rektor der Stadtschulen Zug heisst Urs Landolt. Der Stadtrat hat den bisherigen Prorektor der Sekundarstufe I und seit März Rektor ad interim am Dienstag in dieses Amt gewählt.

Drucken
Urs Landolt, der neue Rektor der Stadtschulen Zug. (Bild: pd)

Urs Landolt, der neue Rektor der Stadtschulen Zug. (Bild: pd)

«Ich freue mich sehr, dass der Stadtrat an seiner heutigen Sitzung der Wahlempfehlung der Schulkommission gefolgt ist und Urs Landolt zum neuen Rektor der Stadtschulen gewählt hat», äussert sich die Chefin des Bildungsdepartements, Vroni Straub-Müller, zu diesem Entscheid.

Wie aus der Medienmitteilung der Stadt Zug weiter hervorgeht, war die Stelle des Rektors nach der Trennung von Jürg Kraft im März öffentlich ausgeschrieben worden. Ein achtköpfiger Wahlausschuss unter dem Vorsitz der Bildungschefin beurteilte die zahlreichen und qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber sehr kritisch. Der bisherige Prorektor Sekundarstufe I der Stadtschulen habe sämtliche Wahlkriterien aufs Beste erfüllt, so die Mitteilung.

Er freue sich über das Vertrauen des Stadtrates, sagte der neu gewählte Rektor. Die Wahl sehe er als Wertschätzung für seine langjährigen Dienste bei den Stadtschulen Zug. Nach seinen Zielen für die Stadtschulen befragt, hält er fest, dass er mit grosser Offenheit das Bestehende weiterpflegen und entwickeln wolle. «Erstes Ziel aber ist es, die Zusammenarbeit aller Beteiligten auf eine vertrauensvolle Basis zu bringen», so Landolt.

Urs Landolt ist seit 1984 an den Stadtschulen Zug tätig. Als Klassenlehrer unterrichtete er während 15 Jahren Schülerinnen und Schüler an der Oberstufe und war während sieben Jahren Stellvertreter des Schulhausvorstehers. In verschiedenen kantonalen und städtischen Arbeits- und Projektgruppen sammelte er Erfahrungen in der Schulentwicklung. Seit 1998 leitete er als Stufenleiter und Prorektor die Oberstufe Loreto. Seit 2007 war er gleichzeitig Stellvertreter des Rektors.

pd / kst