Unihockey
Zugs Männer fordern von den Topteams alles ab – die Frauen feiern ein «Stängeli»

Die LUPL-Teams von Zug United überzeugen in ihren Partien am Wochenende.

Michael Wyss
Drucken
Anton Akerlund (rechts) gelingt in Winterthur das entscheidende Tor.

Anton Akerlund (rechts) gelingt in Winterthur das entscheidende Tor.

Bild: Alexandra Wey (Zug, 23. Oktober 2022)

Die Männer von Zug United gastierten am Freitag in Winterthur. Das Team von Headcoach Antti Ruokonen gewann vor einer grossen Kulisse von knapp 1200 Fans mit 6:5 nach Verlängerung. Das siegbringende Tor gelang Anton Akerlund.

Die Partie gegen den Tabellenzweiten war spannend. Zug machte einen 2:4-Rückstand wett und erzwang nach erneuter Rücklage dank des Tors von Alexander Hallén, 1:02 Minuten vor Schluss, die Verlängerung (59.).

Zug verpasst den Coup

Am Sonntag forderten die Zuger den Tabellenführer GC in Zürich. Zug United gab eine 3:1- und eine 4:2-Führung aus der Hand. Die Zürcher glichen in der 48. Minute zum 4:4 aus und erzielten innert zehn Minuten zwei weitere Treffer. Zugs Anschlusstreffer durch Akerlund brachte die Spannung zurück. 41 Sekunden vor Schluss gelang Christoph Meier mit dem 7:5 die Entscheidung.

Obwohl sie mit leeren Händen dastanden, konnten die Zuger mit ihrer Leistung zufrieden sein. Sie hatten dem Leader alles abverlangt. Das macht hinsichtlich der Playoffs Mut.

Die Zuger liegen in der Tabelle auf Platz 6, lediglich sechs Zähler hinter den Grasshoppers.

11:0-Sieg der Frauen

Die Frauen hatten am vergangenen Wochenende mit dem Schlusslicht St.Gallen eine deutlich leichtere Aufgabe. Sie meisterten diese souverän und gewann mit 11:0.

Nach einem Lattenschuss von Ott (5.) gelang Kiser das erste Tor in der 6. Minute. Hedlund, Gemperle und Ratajova legten bis zur ersten Pause nach. Auch das zweite Drittel ging mit 4:0 für die Zugerinnen aus, das letzte mit 3:0. Beste Spielerin auf Zuger Seite war Denisa Ratajova, die vier Tore erzielte sowie zwei vorbereitete.

Zugs Denisa Ratajova (in Blau) sammelt sechs Skorerpunkte.

Zugs Denisa Ratajova (in Blau) sammelt sechs Skorerpunkte.

Bild: Roger Zbinden (Zug, 17. Dezember 2022)

Da auch die vor den Zugerinnen klassierten Teams von Zollbrück und Kloten-Dietlikon gewannen, hat sich an der Tabellenspitze keine Änderung ergeben. Zug United ist Dritter.