Umwelt
Für besseren Hochwasserschutz: Gemeinde Risch sucht Bild- und Videomaterial

Am 21. Juni und am 25. Juli zogen zwei heftige Unwetter über die Gemeinde und richteten insbesondere in Rotkreuz grossen Schaden an. Erkenntnisse daraus sollen nun im Hochwasserschutzprojekt berücksichtigt werden.

Drucken
Die Küntwilerstrasse in Rotkreuz glich zeitweise einem reissenden Fluss.

Die Küntwilerstrasse in Rotkreuz glich zeitweise einem reissenden Fluss.

Bild: PD

(rh) Damit die Planung zusätzlich verfeinert werden kann, bittet die Gemeinde Risch die Bevölkerung um Mithilfe. Sie wird gebeten, Bild- und Videomaterial der Unwetter- und Hochwasserereignisse in der Gemeinde Risch zur Verfügung zu stellen. Das zugestellte Material dient der Überprüfung und Justierung des bestehenden Hochwasserschutzprojekts, heisst es in einer Medienmitteilung der Gemeinde.

Für die Zustellung kann die E-Mail Adresse bau@rischrotkreuz.ch genutzt werden. Grosse Datenmengen können via Wetransfer übermittelt werden. Wenn das Material nach Möglichkeit unter Angabe des Urhebers oder der Urheberin, der Grundstücknummer, Assekuranznummer, Adresse und einer Zeitangabe eingereicht wird, erleichtert das die Ablage.

«Mit der Zurverfügungstellung von Bild- und Videomaterial kann das Hochwasserschutzprojekt kritisch überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Diese Chance soll genutzt werden», schreibt die Gemeinde.