Ab dem 17. Juli wird ein roter Bus auf den Zuger Strassen unterwegs sein.
(fg/pd) Die Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) setzen auf Elektromobilität: Die Testfahrten mit dem vollelektrischen Gelenkbus «lighTram 19OPP» von Hess sollen Aufschluss über den Einsatz von Elektrobussen auf dem Zuger Liniennetz geben, teilte das Unternehmen am Freitag mit.
Ab dem Vormittag des 17. Juli wird der Elektro-Gelenkbus auf der Linie 1 Zug, Bahnhofplatz nach Oberägeri Station eingesetzt. Geprüft wird die Reichweite auf der Bergstrecke sowie die Stromerzeugung bei der Fahrt ins Tal. Am Nachmittag erfolgt dann der Einsatz im Stadtverkehr. Der Testbetrieb wird mit Schattenfahrten durchgeführt. Das Fahrzeug wird auf den regulären Linien alle Haltestellen anfahren, um die Evaluation unter möglichst realen Bedingungen durchzuführen. Ein Fahrplan besteht aber nicht.
Elektrobusse würden die Umwelt entlasten und den Komfort der Fahrgäste und Anwohner steigern, hiess es in einer Mitteilung. Deshalb baue man die Elektromobilität Schritt für Schritt aus. Ab Herbst 2019 wird die ZVB ihren ersten vollelektrischen Bus einsetzen. Sobald technisch machbar und finanziell tragbar werde man die Elektromobilität ausbauen.