Der neue Steivater heisst Thomas I. Sein Motto für die Fasnacht verspricht viel Spannung.
Eine Steigrind-Fasnacht ohne Oberhaupt: Das ist Vergangenheit. Für diese kommende Fasnacht übernimmt Thomas Meierhans alias Steivater Thomas I. die ehrenvolle Aufgabe. Gestern Abend wurde er im Restaurant Schnitz und Gwunder vorgestellt. Für ihn ist klar: «Als Steivater möchte ich einen Beitrag zur wunderschönen Fasnacht in Steinhausen leisten», sagt er.
Der neue Steivater ist in Genf geboren und lebt seit 1972 in Steinhausen. Der 52-Jährige ist verheiratet und hat drei Kinder. Als diesjähriges Motto hat sich Thomas I. für «Krimi – Der Mörder ist immer der Gärtner» entschieden. «Seit ich im Kantonsrat bin, lese ich nur noch A4-Papier und finde keine Zeit zum Krimilesen», erklärt das Fasnachtsoberhaupt. Und wie es der Zufall will, auch sein Beruf ist passend: Er ist Gärtnermeister. Thomas I. gibt zu: «Natürlich kenne ich als Gärtner das gleichnamige Lied von Reinhard Mey.»
An der Fasnacht wird der Steivater von einer Gruppe begleitet. «Zusammen möchten wir in den Beizen, an Bällen und an Fasi-Umzügen etwas zum Thema Krimi bieten», freut sich Thomas I. auf die närrische Zeit. Es soll spannend werden. «Ich hoffe, dass in der wild zusammengewürfelten Gefolgschaft eine Dynamik entsteht, die ansteckend auf viele Fasnächtler wirkt.»
Das Steinhauser Fasnachtsoberhaupt war bereits mit 16 Jahren fest mit der fünften Jahreszeit verbunden: «Zusammen mit meinen Pfadi-Freunden habe ich eine Guggenmusig gegründet.» Seit damals sei er jedes Jahr mit dem Saxofon eine Woche lang an der Fasnacht unterwegs. «Fasnacht bedeutet für mich ‹offline› und richtig abschalten.» Dabei werde die Nacht zum Tag, und «du gehst nach Hause, wenn du willst», sagt der Steivater. Vor allem die Fasnacht in den Beizen schätzt er sehr: «Dort kann eine gemeinsame Müdigkeit unheimlich lustig und erheiternd sein.» Nun ist nur noch zu hoffen, dass es schnell Februar wird. (red)