Startseite
Zentralschweiz
Zug
Die Sihlbruggstrasse wird im Bereich von Walterswil saniert. Die kantonale Baudirektion will die Sicherheit verbessern.
Die Sihlbruggstrasse in Baar wird vom Knoten A14 / Sihlbruggstrasse bis zum Linksabbieger der International School of Zug and Luzern (ISZL) auf einer Länge von rund 290 Metern saniert. Das teilt die Baudirektion des Kantons Zug mit. Die Sanierung beginnt am Montag, 18. September 2023 und dauert voraussichtlich bis Ende 2024.
Der Strassenabschnitt solle für Fussgängerinnen und Fussgänger sicherer werden. Die Bushaltestellen Walterswil werden barrierefrei und dazwischen ein neuer Zebrastreifen mit Mittelinsel erstellt.
Ebenfalls werde das Gefälle der Kantonsstrasse angepasst, um die Ableitung des Regenwassers zu verbessern. Die Strassenlaternen werden mit LED ausgestattet.
Der Verkehr wird neu mit einer Ampel gesteuert. Die Fussgängerführung erfolgt einseitig. (lil)