Rotkreuz
Eine Turn- und Sportgala voller Fantasie und Ideenreichtum

Schlossgespenster und Berset-Geschwafel: Der TSV 2001 Rotkreuz begeisterte das Publikum mit allerlei News aus dem «Rotkreuzer Tagblatt».

Martin Mühlebach 1 Kommentar
Drucken
Der Turnabend des TSV 2001 Rotkreuz, aufgenommen im Dorfmattsaal Rotkreuz. Im Bild: MuKi-Turnen.

Der Turnabend des TSV 2001 Rotkreuz, aufgenommen im Dorfmattsaal Rotkreuz. Im Bild: MuKi-Turnen.

Bild: Roger Zbinden (Rotkreuz, 28. Januar 2023)

Das «Rotkreuzer Tagblatt» – eine Erfindung des TSV 2001 – berichtete in der Ausgabe vom 30. Januar 2023 von glaub- und unglaubwürdigen Ereignissen in der Gemeinde Risch-Rotkreuz. Unter anderem von Gespenstern im Schloss Buonas, von einer neuen Vogelart im Sijentalwald, von der Aufhebung der Maskenpflicht und von einer Zeitungsente. Die diesjährige Turn- und Sportgala, die übers Wochenende im Dorfmattsaal in Rotkreuz zur Austragung gelangte, stand dann auch ganz im Zeichen der erwähnten Vorkommnisse.

Redaktor Kasimir Schriber und Praktikant Jeffrey U. Gerber führten gekonnt durchs Programm, das vom Kinderturnen eröffnet wurde. Kurz darauf trieben die mit weissen Mützen, langen weissen Shirts und weissen Schuhen bekleideten MuKi-Gespenster vom Schloss Buonas auf der Bühne ihr Unwesen.

Das Geräteturnen K1 als unaufhörlich zwitschernde neue Vogelart im Sijentalwald wurde vom Publikum ebenso mit Applaus bedacht wie die Darbietung von Jugi Sport und Spiel 1+2, in der die in Neonfarben bekleidete Wahrsagerin Kassandra in ihrer Trance verborgene Talente erkannte. Das Geräteturnen K2+K3 beendete den ersten Programmteil mit Kopf- und Handständen sowie akrobatischen Übungen am Stufenbarren.

Berset verkündet Aufhebung der Maskenpflicht

Der zweite Programmteil wurde von der Tanzgruppe mit einer hervorragenden choreografischen Tanztherapie eröffnet. Die Gruppe Leichtathletik begeisterte mit einem intensiven Seilspringen, und das Geräteturnen K4–K7 befreite sich nach einer Explosion im Chemielabor mit kühnen Trampolinsprüngen und dank der Unterstützung der Feuerwehr über Notrutschen aus der Gefahrenzone.

Der Nachwuchs begeisterte mit seiner Performance an den Barren.
6 Bilder
Die Fraktion Kinderturnen.
Auch die Sparte Theater kam zum Zug.
Die Jugi Sport & Spiel 1+2 setzte auf Leuchteffekte.
Koordiniert drunter und drüber ging's beim Geräteturnen K1.
Das Rampenlicht ist auf die Mädchen des Geräteturnen K2+K3 gerichtet.

Der Nachwuchs begeisterte mit seiner Performance an den Barren.

Bilder: Roger Zbinden (Rotkreuz, 28. Januar 2023)

Die Damenriege (Zumba) feierte die Aufhebung der Maskenpflicht, die mit Geschwafel von Bundespräsident Alain Berset verkündet wurde. Der Jurassier Gabriel Domont, der den Bundespräsidenten gekonnt in Dialekt, Mimik und Gestik verkörperte, erntete lang anhaltenden Applaus. Die in gelben Shirts und orangen Hosen, gelber Kopfbedeckung und orangen Schnäbeln als Watschelenten auftretende Männerriege löste im Publikum ein schallendes Gelächter aus.

Den Schluss- und Höhepunkt der wahrlich fantasie- und ideenreichen Turn- und Sportgala setzte die Gruppe Hakim mit halsbrecherischer und von Eleganz geprägter Akrobatik. Bruno Dössegger, Präsident des TSV 2001 Rotkreuz, befand zu Recht: «Unsere 250 Protagonisten, die auf und hinter der Bühne agierten, haben uns einen unvergesslichen Abend beschert. Ihnen und den insgesamt 700 Mitgliedern unseres Vereins und dem zahlreich erschienenen Publikum gilt ein herzlicher Dank.»

1 Kommentar
Jirina Copine

„Geschwafel“ von Alain Berset? Liebe Zuger Zeitung, bitte etwas mehr Respekt. Und mehr Sorgfalt bei der Wortwahl (oder beim Lektorieren zugesandter Beiträge).