Promotion League
Vergeigter Penalty verschafft SC Cham Luft – die Tore im Video

Cham gewinnt das Promotion-Spiel gegen Bulle mit 4:2 Toren. Ein verschossener Foulpenalty der Platzherren wurde zum Knackpunkt der Partie.

Martin Mühlebach Jetzt kommentieren
Drucken

Die Höhepunkte und Tore im Video:

FC Bulle
FC Bulle
2
2
FC Bulle
SC Cham
SC Cham
4
1
SC Cham
Beendet
13.05.2023
19:30

Bulle überzeugte in der Startviertelstunde mit einem schnellen Kombinationsspiel und gefährlichen Seitenverlagerungen. Der Chamer Sportchef Marcel Werder betont: «Wir hatten Mühe, in die Zweikämpfe zu kommen. Unser Torhüter Anthony von Arx hatte einige kernige Distanzschüsse unschädlich zu machen.»

Die Abwehr der Platzherren schien allerdings nicht über alle Zweifel erhaben zu sein. In der 22. Minute schoss der unermüdliche Nico Siegrist Cham nach einem Zuspiel von Matteo Pasquarelli 1:0 in Front. Bulle powerte unverdrossen weiter. Mit Erfolg. In der 31. Minute erzielte Perrault, im Anschluss an einen Eckball, den verdienten 1:1-Ausgleich. Cham vermochte sich offensiv nicht wie erwünscht in Szene zu setzen. Im Spielaufbau fehlte die Genauigkeit.

Der SC Cham, hier bei einem Spiel gegen den FC Bavois im April, bodigte Bulle mit 4:2.

Der SC Cham, hier bei einem Spiel gegen den FC Bavois im April, bodigte Bulle mit 4:2.

Bild: Roger Zbinden

Bulle machte es besser. Mit schnell vorgetragenen Spielzügen erarbeiteten sich die Greyerzer exzellente Torchancen. So war es nicht unverdient, dass sie unmittelbar vor dem Pausenpfiff 2:1 in Führung gingen. Dangubic gelang es nach einem Tohuwabohu im Strafraum, den Chamer Schlussmann zum zweiten Mal zu bezwingen.

Einwechselspieler tüten den Sieg ein

Nach dem Seitenwechsel wartete Bulle erneut mit einem guten, schnellen Offensivspiel auf. Entgegen dem Spielverlauf war es aber der Chamer Marin Wiskemann, der mittels eines souverän verwandelten Foulpenaltys den 2:2-Ausgleich bewerkstelligte. «Dass der Schiedsrichter einen Zweikampf von Bulle-Torhüter Ropraz mit Esteban Petignat als regelwidrig taxierte, war hart», sagt selbst der Chamer Sportchef.

Und so kam es, wie es so oft kommt: In der nächsten strittigen Szene im Chamer Strafraum zeigte der Unparteiische ebenfalls auf den Elfmeterpunkt. Bulle-Captain Afonso lief an und setzte den Ball an den Pfosten. Dieser nicht verwertete Penalty wurde schliesslich zum Knackpunkt der Partie. Der Chamer Captain Fabian Niederhauser bestätigte nach dem Abpfiff: «Dieser verschossene Penalty der Platzherren verlieh uns eine zweite Luft.»

Bulle büsste in der Folge von seiner Gefährlichkeit ein, und Cham tauchte nun vermehrt im Strafraum der Gastgeber auf. Esteban Petignat, der erst im Februar von den Berner Young Boys nach Cham transferiert worden war, schoss Cham in der 77. Minute 3:2 in Front. Die definitive Entscheidung fiel in der 86. Minute. Es war eine Gemeinschaftsproduktion von zwei eingewechselten Akteuren. Lucas Thöni hatte sich auf der linken Aussenbahn freigespielt. Er bediente den mitgelaufenen Daniel Follonier, der keine Mühe bekundete, den Ball flach in die entfernte Torecke zu schiessen. Bulle hatte keine Kraft mehr, um nochmals reagieren zu können. Cham schaukelte den Sieg mühelos über die noch verbleibenden Minuten.

Fortuna war wohl mit dabei

Marcel Werder gestand: «Es war das erwartet schwere Spiel gegen einen spielfreudigen Gegner auf einem grossen Platz. Wir hatten in einigen Situationen sicherlich auch die Glücksgöttin Fortuna auf unserer Seite.» Und Cham hatte mit dem Trainerduo Roland Schwegler/Emilio Gesteiro zwei Männer an der Seitenlinie stehen, die mit der Einwechslung von Thöni und Follonier einmal mehr ein gutes Händchen hatten.


Verfolgen Sie alle Spiele Ihres Lieblingsklubs aus der Promotion League sowie aus der 1. Liga Classic im Livestream. Zusätzlich erhalten Sie mit Ihrem Abo einen kompletten Rückblick sowie Videos der Höhepunkte aus den einzelnen Partien.

0 Kommentare