ÖFFENTLICHER VERKEHR: Trübe Aussichten für das Zuger ÖV-Angebot

Ab dem 26. Mai können im Internet die Fahrplanentwürfe 2016 für die Bahn- und Buslinien im Kanton Zug eingesehen werden. Die Sparmassnahmen betreffen Linien in allen Kantonsteilen.

Drucken
15 Buslinien sind von dem Sparmassnahmen im Entlastungsprogramm des Kantons Zug betroffen. (Bild: Stefan Kaiser / Neue ZZ)

15 Buslinien sind von dem Sparmassnahmen im Entlastungsprogramm des Kantons Zug betroffen. (Bild: Stefan Kaiser / Neue ZZ)

Das Entlastungsprogramm des Kantons Zug sieht auch Massnahmen im öffentlichen Verkehr vor, welche eine Reduktion des Angebots zur Folge haben. Daraus resultieren Fahrplananpassungen an rund 15 Buslinien und einer Bahnlinie, heisst es in einer Medienmitteilung des Amtes für öffentlichen Verkehr vom Donnerstag.

Bei den geplanten Anpassungen sei darauf geachtet worden, dass die sogenannten «Transportketten» im öffentlichen Verkehr weiterhin angeboten werden können. Weiter würden die Taktausdünnungen zu Randstunden oder an Sonn- und Feiertagen erfolgen, an denen weniger Reisende unterwegs sind.

Sanierung Kantonsstrasse Neuheim–Sihlbrugg

Während der Zeitdauer des Fahrplans 2016 wird die Kantonsstrasse zwischen Neuheim, Sarbach und Sihlbrugg Dorf saniert und steht dem motorisierten Individualverkehr und dem öffentlichen Verkehr nicht zur Verfügung. Die Linie 31 wird deshalb in zwei Ästen geführt. Ein Linienast verkehrt zwischen Baar–Baarburgrank–Neuheim und der zweite Ast pendelt zwischen Baar–Sihlbrugg Dorf. Am Angebotsumfang sind keine Anpassungen vorgesehen. Reisende zwischen Neuheim und Sihlbrugg müssen einen Umweg via Baar einplanen.

Regierungsrat hat noch zu beschliessen

Die Fahrpläne 2016 für die Bahn- und Buslinien im Kanton Zug werden nach Ablauf der Veröffentlichung im Internet am Sonntag, 14. Juni, mit den Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs bereinigt. Anschliessend hat der Regierungsrat die Angebotsänderungen zu beschliessen. Ende November 2015 werden dem Kantonsrat im Rahmen der Budgetberatung die finanziellen Mittel zur Umsetzung der vorgesehenen Massnahmen zum Beschluss unterbreitet.

Ausblick auf den Fahrplan 2017

Mit dem Fahrplan 2016 ist auch ein Bericht zu den geplanten Anpassungen aufgrund der Sperrung der Bahnlinie zwischen Oberwil–Arth-Goldau aufgeschaltet. Der Bericht soll den Kunden bereits zum heutigen Zeitpunkt einen Überblick über die geplanten Fahrpläne geben. Allfällige Bemerkungen können auch zu diesem Fahrplan eingegeben werden.

pd/zim