Oberägeri: Beim Raten-Parkplatz muss nachgebessert werden

Auf dem Raten-Parkplatz in Oberägeri wird ein zusätzlicher Belag angebracht. Dies nachdem beim ersten Anlauf der Walzasphalt nicht mit der vorgesehenen Stärke eingebaut wurde.

Drucken

Im Juli 2017 wurde auf dem Ratenparkplatz in Oberägeri, im Auftrag der Korporation Oberägeri, durch die Firma Hess & Aeschlimann der Walzasphaltbelag neu eingebaut. Der Belag wurde in drei Etappen erstellt. «Wie sich im Nachhinein leider herausgestellt hat», so die Mitteilung der Koorperation, «wurde aufgrund eines Fehlers in der Einbauelektronik der Einbaumaschine der Walzasphalt in zwei Etappen nicht mit der vorgesehenen Stärke eingebaut.»

Um diesen Mangel zu beheben, hat die Firma Hess & Aeschlimann AG der Bauherrschaft vorgeschlagen, über die betroffenen Etappen einen zusätzlichen Deckbelag von 30 Millimeter einzubauen. Mit dieser Variante werde nicht nur die geforderte Belagsstärke erreicht, sondern teilweise auch übertroffen. Ein weiterer Vorteil dabei sei, dass im Gegensatz zur ursprünglich eingebauten Tragschicht, die Oberfläche des Deckbelages sogar feiner und geschlossener wird. Dies habe zur Folge, dass weniger Salzwasser in den Belag eindringe, was qualitativ sogar eine Verbesserung sei. Ebenfalls ist es bei einer späteren Sanierung ein Vorteil. Der Deckbelag kann wieder gut gefräst und neu eingebaut werden.

Die Koorperation zeigt sich überzeugt, mit dieser Variante eine gute Lösung bieten zu können. Dies, weil nicht nur eine Mängelbehebung gemacht, sondern dazu noch ein qualitativ besseres Ergebnis erzielt werde. (red)