Nationale Wahlen 2023
Zuger GLP steigt mit vorläufig drei Listen ins Rennen um einen Nationalratssitz

Die GLP des Kantons Zug steigt mit dem Anspruch «Wir bilden Zug in seiner ganzen Vielfalt ab» in die eidgenössischen Wahlen. Es könnten noch weitere Listen und eine Ständeratskandidatur hinzukommen.

Drucken

Die GLP präsentiert der Zuger Bevölkerung ihre Listen für die Nationalratswahlen 2023. Diese widerspiegeln gemäss Mitteilung der Partei unterschiedliche Lebenssituationen und Lebensmodelle. Von jungen Mitmenschen, welche in Start-ups innovativ für die Lösungen von heute und morgen arbeiten, bis hin zu arrivierten Wirtschaftsfachkräften bietet die GLP eine echte Auswahl an.

Auf der GLP-Hauptliste kandidieren (von links): Joëlle Gautier, Tabea Estermann, Martin Zimmermann.

Auf der GLP-Hauptliste kandidieren (von links): Joëlle Gautier, Tabea Estermann, Martin Zimmermann.

Bild: PD

Auf der Hauptliste treten Tabea Estermann (Dipl. Wirtschaftsprüferin, 1993), Joëlle Gautier (Ökonomin / FinTech-Spezialistin, 1985) und Martin Zimmermann (Geschäftsführer Informatikberatung, 1978) an. Sie sind Teil der Grünliberalen Kantonsratsfraktion und repräsentieren die aktiven Politikerinnen der Grünliberalen.

GLP International tritt an

Die GLP-Start-up-Liste präsentiert mit Fabian Trinkler (E-Mobilität, 1989), Remo Girard (Online-Marketing, 1982) und Lorin Semela (1999) Persönlichkeiten, welche als Geschäftsführer oder Co-Gründer in Jungunternehmen tätig sind. Sie verkörpern den Innovationsgeist und den Fortschrittsoptimismus der Grünliberalen.

Knapp 20 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer haben eine zweite Nationalität, und gerade der Kanton Zug hat eine hohe Internationalität. Diese Dimension der starken Vernetzung der Schweiz und des Kantons Zug mit unseren Nachbarländern wird in der Politik zu wenig repräsentiert und berücksichtig.

Darum möchten die Grünliberalen diese Dimension hervorheben mit der Liste GLP International. Darauf kandidieren Merve Kameric-Sarigül (Public Management, 1997), Thomas Kühl (PhD Biologie / Public Affairs Manager, 1982) und Dario Eigenmann (1996, Verkaufs- und Marketingleiter).

Diese drei Listen der Grünliberalen Kanton Zug repräsentieren einen dynamischen, nachhaltigen und erfolgreichen Kanton Zug, der optimistisch in die Zukunft schaut, heisst es in der Mitteilung weiter.

Nur enges Spektrum repräsentiert

Das Netzwerk GLP – Oldies for Future und die Jungen Grünliberalen werden ihre Listen nach den jeweiligen Versammlungen bekannt geben.

Die Grünliberalen haben zur Kenntnis genommen, dass die aktuellen Kandidaturen für den Ständerat nur ein sehr enges Spektrum der Bevölkerung repräsentieren. Um einen Ausgleich zu schaffen, werden die Grünliberalen zu einem späteren Zeitpunkt eine komplementierende Ständeratskandidatur präsentieren. (haz)