Gleich sechs Spieler aus der Juniorenabteilung des Rugby Club Zug durften sich am Wochenende mit den zwölf besten europäischen Teams messen.
Die Zuger Junioren haben beim Rugby eindeutig die Nase vorne: An der U18-Rugby-Europameisterschaft im Nationalen Sportzentrum in Magglingen stammten gleich sechs der dreizehn Spieler aus der Juniorenabteilung des Rugby Club Zug.
Dabei durfte sich das Schweizer U18-Rugby Sevens-Team am Wochenende erstmals auf diesem Niveau mit den zwölf besten europäischen Teams messen. Bereits im Eröffnungsspiel ging es gegen das letztendlich zweitplatzierte Irland zur Sache, wie der Verein in einer Mitteilung schreibt.
Die Schweizer unterlagen zwar mit 31:19, waren aber neben dem Turniersieger Frankreich die einzige Mannschaft, die drei Versuche gegen ein Team mit den zukünftigen Stars des irischen Rugbysports erzielte. Nach einer Niederlage gegen Tschechien und Deutschland ging es in der Gruppenphase schliesslich um den Abstieg. Dieser konnte dank Siegen gegen die Türkei und die Ukraine verhindert werden. Letztendlich beendete die Schweiz das Turnier auf dem neunten Platz und sicherte sich damit das Recht, im nächsten Jahr wieder am Turnier teilzunehmen.
Dieses dürfte wohl erneut mit Zuger Beteiligung über die Bühne gehen. So stellt der Rugby Club Zug immer wieder Spieler für die Nationalmannschaft und hat gemäss Mitteilung die meisten aktiven Junioren in der Schweiz. Die Juniorenabteilung umfasst Mannschaften von der U6 bis zur U19 und trainiert in der Herti. Neueinsteiger sind dabei stets willkommen: Die neue Saison wird am 26. August in der Sennweid in Baar mit dem Season Opening Day eröffnet. (lga)