Labor- und Verwaltungsgebäude in Planung

Der Kanton Zug plant den Neubau eines Labor- und Verwaltungsgebäudes in Steinhausen. In einem Generalplanerwettbewerb lässt die Baudirektion das bestgeeignete Projekt ermitteln.

Drucken

Mit der offiziellen Ausschreibung im Amtsblatt und auf www.simap.ch startet die Baudirektion des Kantons Zug am Freitag, 6. Mai, den Projektwettbewerb für den Bau eines neuen Labor- und Verwaltungsgebäudes in Steinhausen. Zur Durchführung dieses Generalplanerwettbewerbes hat der Kantonsrat im Mai letztenJahres 800'000 Franken bewilligt. Der gesamte Projektierungskredit inklusive Vorund Bauprojekt beläuft sich auf 2,8 Millionen Franken, schreibt die Baudirektion in einer Medienmitteilung vom Donnerstag.

Anlass für den Neubau ist die Fusion des Amtes für Lebensmittelkontrolle mit dem Veterinäramt zu einem Amt für Verbraucherschutz (AVS). Organisatorisch ist die Zusammenführung 2009 erfolgt; räumlich dagegen operiert das neue Amt nach wie vor an den beiden Ursprungsstandorten in Steinhausen und Zug. Da dies weder der Arbeitseffizienz dient noch die Kundenzufriedenheit fördert und nicht zuletzt das alte Labor ersetzt werden muss, beschloss der Kantonsrat, an der Zugerstrasse 50 in Steinhausen einen Neubau planen zu lassen. Er soll auf dem kantonseigenen Grundstück neben das bisherige Gebäude der Lebensmittelkontrolle zu stehen kommen. .

Fertigstellung bis 2015

Der Wettbewerb soll bis im Herbst dieses Jahres abgeschlossen sein. Anschliessend erfolgt die Ausarbeitung eines Vor- und Bauprojektes inklusive Kostenvoranschlag. Ziel der Baudirektion ist es, Ende 2012 dem Kantonsrat den Objektkredit unterbreiten zu können. Läuft alles nach Plan, könnten im zweiten Halbjahr 2013 die Bauarbeiten ausgeschrieben und Anfang 2014 gestartet werden. Der Bezug des Neubaus ist für 2015 vorgesehen. Noch nicht entschieden ist, was mit den bisherigen Räumen der kantonalen Lebensmittelkontrolle geschehen soll. Derzeit wird geprüft, ob sie weiterhin für Verwaltungszwecke genutzt werden sollen oder ob die Möglichkeit besteht, sie Dritten mietweise zur Verfügung zu stellen.

pd/zim