Der Bund erwägt, die offizielle Qualitätsbescheinigung für Lebensmittelsicherheit in der ganzen Schweiz einzuführen. Als Vorbild dient der Kanton Zug.
Zug hat als erster Kanton das Öffentlichkeitsprinzip in der Lebensmittelkontrolle eingeführt: Mit der Qualitätsbescheinigung. Das blaue Dokument, das Lebensmittelbetriebe aushängen können, spiegelt die Hygieneverhältnisse wider.
Nun liebäugelt auch der Bund mit einer Lösung, wie sie Zug kennt. Mit dem neuen Lebensmittelgesetz wird wohl das Öffentlichkeitsprinzip auf nationaler Ebene eingeführt. Die Chancen stehen laut dem Zuger Gesundheitsdirektor Joachim Eder nicht schlecht. Er ist vom Erfolg der Qualitätsbescheinigung überzeugt.
Chantal Desbiolles
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Freitag in der Neuen Zuger Zeitung.