Der bisherige Club Dukes in Sihlbrugg verschwindet. Getanzt wird dort aber weiterhin.
Die Tage des «Dukes» sind gezählt. Das gilt wenigstens für den Club des Mehrspartenhauses. Mit der Goodbye-Party am 28. Mai geht eine 14-jährige Geschichte zu Ende. «Weil ich nach 21 Jahren Nachtgeschichten die Schnauze voll habe», antwortet Markus Huber untypisch deftig auf die Frage nach dem Warum.
«Ich will mehr Freizeit, sieben Tage pro Woche arbeiten ist einfach zu viel», sagt der 44-Jährige, der den Dukes-Club vor einem Jahr in jüngere Hände gegeben hat. Doch das habe nicht funktioniert, blickt Huber zurück. Jetzt verpachtet er das Clublokal an die Macher des «Tanzhuuses».
Das «Tanzhuus» existiert seit drei Jahren und war bislang im Küssnachter Fänn. Nun wird gezügelt, und am 1. Juni steigt in Sihlbrugg die Eröffnungsparty. Mit der Verpachtung und dem Namenswechsel ändert auch das Zielpublikum: So wird im «Tanzhuus» jeden Freitag die so genannte Kult-Party gefeiert. Die «Tanzhuus»-Besitzer Thomas Walker und Benny Attinger locken mit Musik «vom Kultschlager über Pop, Rock und Oldies bis zu den Achtzigerjahren» – garantiert «technofrei». Das zeigt klar, wo die Reise hingeht: So kommen künftig an der Zuger Kantonsgrenze vermehrt die älteren Jahrgänge auf ihre Kosten.
Carly Keiser
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Mittwoch in der Neuen Zuger Zeitung.