Keine Schelte oder Rute: Nicht nur für die Sprüchliklopfer unter den Kleinen hat es sich gelohnt, dabeizusein.
In der Pfarrkirche Heilig Geist in Hünenberg herrschte am Mittwochabend emsiges Treiben. Hunderte von Kindern, vorwiegend von ihren Müttern begleitet, schnatterten wild durcheinander.
Sie mochten es kaum erwarten, bis der Samichlaus in die Kirche einzog. Schlagartig ruhig wurde es ruhig, als die in weissen Kapuzenhemden und roten Zipfelmützen bekleideten Trychler das Gotteshaus betraten. Ihnen folgten die Yffelenträger, deren filigrane Kunstwerke ein vorweihnächtliches Ambiente schufen.
Nach dem Auszug aus der Kirche wurden die Kinder aus prall gefüllten Körben mit Nüssen beschenkt, ehe sich ein farbenprächtiger Umzug durchs Dorf bewegte. Geisslechlöpfer, ein von Fackelträgern eskortierter Samichlaus – seine drei Kollegen waren bereits unterwegs zu den Familien – Trychler und Yffelenträger verzückten das trotz der niedrigen Temperaturen dicht gedrängt am Strassenrand ausharrende Publikum.
Martin Mühlebach
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Donnerstag in der Neuen Zuger Zeitung.