Traditionell am Pfingstsamstag messen sich Jugendliche aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland am Zugerland-Turnier. Die Organisatoren können bereits das 25-Jahr-Jubiläum feiern.
Um ein Turnier dieser Grössenordnung bewältigen zu können, stehen nebst der eingespielten Gesamtleitung viele Helfer im Einsatz, welche dieses Breitenfussball-Turnier erst ermöglichen. Um die mehr als 100 Mannschaften bestens betreuen zu können, stehen so an den sechs Spielorten – Steinhausen, Junioren F (U9), Dietwil, Junioren E (U11), Rotkreuz und Menzingen, Junioren D (U13), Cham, Junioren C U15) und Ägeri, Junioren B (U17) – zusätzlich lokale Organisationskomitees zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern im Einsatz, um einen optimalen Ablauf des Turnieres zu gewährleisten.
Darüber hinaus benötigt ein Turnier dieser Grössenordnung aber auch Unterstützung von Sponsoren und Gönnerseite. Das Zugerland-Turnier ist sehr dankbar, hier auf grosszügige Unterstützung und Hilfe vieler langjähriger, treuer Sponsoren zählen zu dürfen (wie die Hauptsponsoren Raiffeisenbanken, das Amt für Sport und Swisslos) während das Einkaufscenter Zugerland dem Zugerland-Turnier gar seit der ersten Austragung als Generalsponsor helfend zur Seite steht. Dies nebst vielen weiteren lokalen Sponsoren. Nur dank dieser grosszügigen Unterstützung kann dieses Turnier im jetzigen Rahmen überhaupt durchgeführt werden. Auch medial findet das Turnier lokal grosse Beachtung. Der Event ist seit einigen Jahren auch mit dem Label «Top Sportevents Zug» durch die Direktion für Bildung und Kultur des Kantons Zug ausgezeichnet worden. Mit diesem werden die zehn bedeutendsten, jährlich stattfindenden lokalen Anlässe im Bereich Sport ausgezeichnet. Nebst der Berichterstattung in der lokalen Presse berichten auch Radio Sunshine und Radio Central ausführlich über das Zugerland-Turnier.
Auch dieses Jahr ist es dem OK wieder gelungen, prominente Ehrengäste für den Anlass zu begeistern. Nachdem im Vorjahr die Sportreporter-Legende Bernard Thurnheer als Ehrengast anwesend war, beehren in diesem Jahr sowohl der Zuger SVP-Regierungsrat Heinz Tännler, seines Zeichens OK Präsident des diesjährigen ESAV (Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest) in Zug als auch Fabian «Schnitz» Schnyder vom Vize-Eishockeymeister EVZ das Zugerland-Turnier mit ihrem Besuch. Beide werden am Samstag an den zwei Standorten in Dietwil (zirka 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr) und anschliessend kurz vor und während dem Mittag in Cham vor Ort sein und für einen kurzen Austausch und für allfällige Autogrammwünsche zur Verfügung stehen. Es werden wie immer auch zahlreiche weitere Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft erwartet beim volksnahen und mittlerweile fest verankerten Turnier.
Das Zugerland-Turnier verfügt seit eh und je auch über einen sozialen Charakter. So wird auch dieses Jahr wieder eine gemeinnützige Organisation mit 10 Prozent der Teambeiträge unterstützt. Heuer geht dieser Betrag an die Institution «schuLpLus» in Oberägeri, welche für Schüler mit auffälligem Verhalten oder auch komplexen, multiplen Schwierigkeiten verschiedene Angebote bereit hält.
Das OK freut sich, auch dieses Jahr möglichst viele Zuschauer an den verschiedenen Spielorten begrüssen zu dürfen.
Infos: www.zugerland-turnier.ch