Wer seine Solaranlage regelmässig wartet, fährt besser. Jetzt gibt es in Baar dafür einen finanziellen Anreiz.
Die Energie- und Klimakommission der Gemeinde Baar hat eine Solarcheck-Aktion initiiert. Wer jetzt seine Solaranlage auf seine Funktionstauglichkeit testet, wird mit 100 Franken belohnt. «Uns ist es wichtig, dass die Solaranlagen die optimale Leistung bringen», erklärt Gemeinderat Zari Dzaferi in der entsprechenden Medienmitteilung. Die Auszahlung eines Solarcheck-Beitrags fülle eine Lücke, so der Bauvorsteher. «Bis anhin wird lediglich die Installation einer Solaranlage subventioniert. Wir möchten aber auch jene unterstützen, die bereits auf eine nachhaltige Lösung setzen.»
Der Solarcheck beinhaltet eine Funktionskontrolle der Anlage sowie die Überprüfung wichtiger Anlagenteile. Geringfügige Defekte werden sofort behoben, zudem werden kleinere Reinigungsarbeiten ausgeführt. Die Gemeinde hat bereits alle privaten Besitzerinnen und Besitzer von Solaranlagen angeschrieben und sie motiviert, ihre Anlagen überprüfen zu lassen.
Das Vorgehen ist einfach: Solaranlagen-Besitzer beauftragen eine Firma mit einem Solarcheck, füllen danach ein Online-Formular aus und laden die Rechnung hoch. Die Fachstelle Energie / Umwelt prüft die Angaben und überweist in der Folge die 100 Franken aufs Konto. (rem)