Startseite
Zentralschweiz
Zug
Dank zweier persönlicher Bestzeiten kann die 23-Jährige im Januar in den Niederlanden starten – vielleicht zu mehr als einem Wettkampf.
(bier) Beim internationalen Wettkampf im deutschen Inzell lief Vera Güntert zwei persönliche Bestzeiten: 40,04 Sekunden über 500 Meter und 1:19,43 Minuten über 1000 Meter. Während die Alöslerin über 500 Meter die Weltcup-Limite nur gerade um 0,05 Sekunden verpasste, unterbot sie über die doppelte Distanz die geforderte Zeit von 1:20 Minuten deutlich.
Aufgrund dieser Leistungen selektionierte der Schweizer Verband Vera Güntert nun für die zwei Weltcup-Rennen im Januar in Heerenveen (Niederlande). Nebst dem feststehenden Rennen über 1000 Meter wird sie möglicherweise auch im Massenstart und im Team Pursuit an den Start gehen können.
Dass Letzteres überhaupt möglich ist, liegt an den starken Leistungen von Günterts Schweizer Kolleginnen Nadja Wenger, Ramona Härdi und Kaitlyn McGregor. Dank ihrer Exploits wird Swiss Ice Skating im Januar 2021 erstmals überhaupt im Weltcup für den Team-Pursuit-Wettkampf eine Frauenequipe stellen können.