In acht Regionen der Schweiz wurden die Sieger des regionalen Sanitas Challenge Award 2023 erkoren. In der Region Zentralschweiz gewinnt die Vereinigung insieme Cerebral Zug mit dem «Kinderzirkus Grissini».
Zirkustage für Kinder mit einer Beeinträchtigung – das ermöglicht die Vereinigung insieme Cerebral Zug mit ihrem Projekt «Kinderzirkus Grissini» . Dafür wurden die Macherinnen und Macher nun ausgezeichnet.
Mit dem Gewinn des Sanitas Challenge Award 2023 in der Region Zentralschweiz erhält die Vereinigung insieme Cerebral Zug ein Preisgeld von 5000 Franken. Zusätzlich hat sie sich damit für das nationale Finale qualifiziert. Hier können nochmals bis zu 20‘000 Franken gewonnen werden.
Den zweiten Platz in der Region Zentralschweiz belegt die Budoschule Luzern Senbukan aus Kriens. Drittplatzierter wurde der Nidwaldner Verein für Sport in der Schule (NVSS) aus Stans. Mit dem Preis würdigt die Sanitas «das grosse Engagement unzähliger Freiwilliger für die Bewegungsförderung in der Schweiz», heisst es in einer Mitteilung.
Ende September werden die Sieger eines Publikumsvotings und auch das Siegerprojekt des nationalen Challenge Awards bekannt. Bevor sich alle acht regionalen Sieger am 27. September der nationalen Sanitas Challenge Award Jury stellen, können also Stimmen für das Publikumsvoting gesammelt werden. Der Verein, welcher bis 26. September 2023 am meisten Fans zum Voten mobilisiert, gewinnt zusätzlich 5000 Franken für sein Projekt. Abgestimmt werden kann ab sofort unter sanitas.com/voting.