Chinesen haben in einem Zuger Warenhaus Parfüms und Turnschuhe gestohlen. Zwei der drei Täter wurden nach Frankreich ausgeschafft, eine Diebin ist noch auf der Flucht.
Am Mittwochnachmittag, 4. Mai, ist den Sicherheitsbeauftragten eines Warenhauses ein asiatisches Paar aufgefallen, das sich verdächtig verhielt. Sie konnten in der Folge beobachten, wie die Frau verschiedene Parfüms an sich nahm und diese in ihrer Umhängetasche verstaute. Daraufhin verliess das Paar den Laden und begab sich zu ihrem Auto. Dort angekommen übergaben sie das Deliktsgut einem Mann, der im Auto sass, heisst es in einer Medienmitteilung der Zuger Strafverfolgungsbehörden vom Montag.
In der Zwischenzeit haben die Sicherheitsbeauftragten die Zuger Polizei alarmiert. Den zivilen Fahndern gelang es kurz darauf, den 35-jährigen Chinesen im Auto anzuhalten, während zeitgleich zwei uniformierte Polizisten den anderen Mann, einen 33-jährigen Chinesen, festnehmen konnten. Der Frau, die den Diebstahl zuvor begangen hat, gelang die Flucht. Die beiden Männer wurden darauf vom Amt für Migration in Ausschaffungshaft gesetzt und inzwischen nach Frankreich überführt, wo sie einen Asylantrag gestellt hatten. Das Deliktsgut setzt sich aus mehreren Paar Turnschuhen und Parfüms im Wert von über 1000 Franken zusammen.
pd/zim