Blog Meisterfeier EVZ
Livemusik auf dem Arenaplatz ++ «Steht auf, wenn ihr Zuger seid» ++ EVZ gewinnt Testspiel

Der Gewinn des zweiten Zuger Meistertitels liegt mehr als drei Monate zurück, nun wird dieser mit offiziellen Festtagen gefeiert. Der EVZ wartet mit einem dreitägigen Programm auf.

Nils Rogenmoser
Drucken
00:03 Uhr Gute Nacht vom Arenaplatz

Der Live-Blog endet hiermit für heute. Morgen weitergefeiert und -getanzt werden. Am Samstag geht das «EIS Fäscht» ab 12 Uhr in die zweite Runde. Highlight ist sicherlich der Showmatch mit Meistern & Legenden ab 15 Uhr. Auch kann man sich während der Autogrammstunde eine Unterschrift seines Lieblingsspielers ergattern. Am Sonntag gibt es dann neben dem Festbetrieb zahlreiche Kinderattraktionen. Wir informieren Sie weiter mit einzelnen Artikeln zu bestimmten Aktivitäten.

00:03 Uhr

Nach dem dritten Sieg im dritten Vorbereitungsspiel zog Trainer Dan Tangnes ein positives Fazit. Was er und Strümer Lino Martschini zum Auftritt der Mannschaft sagen und was sie sich von der Meiserfeier erhoffen, lesen sie hier:

21:50 Uhr Fest geht mit Livemusik in die nächste Runde

Auf dem Arenaplatz vor der Halle geht die Party weiter mit Livemusik. Die Band Bünzlikrachers unterhält das Publikum.

Die «Bünzlikrachers» in Aktion.

Die «Bünzlikrachers» in Aktion.

Bild: Nils Rogenmoser
21:32 Uhr – Zuger klatschen für ihre Helden

Die EVZ-Fans skandieren:

«Steht auf, wenn ihr Zuger seid.»

Und sie schenken der Mannschaft Standing Ovations. Das Spiel endet, die Zuger siegen 5:1 souverän gegen Adler Mannheim.

21:24 Uhr – Erster Treffer für Mannheimer

Obwohl der Partie und der Stimmung in der Halle der Testspielcharakter anzumerken ist, goutieren die Fans tolle Aktionen der Spieler immer wieder mit Applaus. Als in der 51. Minute das fünfte Tor für den EVZ fällt, schwappt die Freude wieder hoch. Sven Leuenberger trifft zum 5:0. Ein paar Minuten darauf schiessen die Gäste ihr erstes Tor. Matthias Plachta erzielt den Ehrentreffer für Adler Mannheim, Spielstand 5:1.

21:01 Uhr – Weiteres Tor für den EVZ

In der 43. Spielminute schiesst Jan Kovar das Tor zum 4:0.

20:53 Uhr Rauferei am Ende des Mitteldrittels

Im zweiten Drittel finden die Gegner zwar etwas besser in Spiel, der Match ist aber etwas abgeflacht. Gegen Ende des Mitteldrittels erhält die Partie doch noch etwas Pfeffer: Die Spieler der beiden Mannschaften geraten sich in die Haare. Dies wird wohl Strafen zur Folge haben.

Bild: Nils Rogenmoser

Die Zuger führen nach 40. Minuten weiter mit 3:0.

19:50 Uhr Zug führt nach erstem Drittel

Nach dem ersten Drittel in der Bossard Arena führt Zug 3:0. Das dritte Tor erzielte Leuenberger. Die Kolinstädter hinterlassen einen aktiven und dynamischen Eindruck, wodurch die Führung absolut verdient ist. Mannheim hatte nur vereinzelt Abschlussmöglichkeiten.

Pause nach dem ersten Drittel für Fans und Spieler

Pause nach dem ersten Drittel für Fans und Spieler

Bild: Nils Rogenmoser
19:16 Uhr Fans machen Stimmung

Nach noch nicht mal zwei Minuten steht es im Testspiel gegen Adler Mannheim bereits 2:0 für die Zuger. Reto Suri trifft zum 2:0, das erste Tor schoss Dario Simion. Die Mannheimer Fans machen trotz dem Kaltstart mächtig Stimmung.

19:05 Uhr Jubel für die Spieler, besonders für Reto Suri

Die Spieler werden einzeln aufs Eis gerufen und mit frenetischem Applaus begrüsst. Gespannt ist man auf die Neuzugänge, die das Zuger Publikum willkommen heissen darf. Das Ensemble des EVZ verstärken auf diese Spielzeit hin mit folgenden Spielern:

  • Kreis Samuel von Biel
  • Herzog Fabrice von Davos
  • Djoos Christian von den Detroit Red Wings
  • Hansson Niklas von Rögle
  • Lander Anton von Lokomotiv Yaroslawl
  • Müller Marco von Ambri Piotta

Somit wird der EVZ in der neuen Spielzeit mit 4 Schweden auflaufen.

Und besonders emotional wird es, als Rückkehrer Reto Suri aufläuft:

Die EVZ-Fans empfangen Reto Suri.

Video: Luzerner Zeitung

Er sagt:

«Es ist ein Heimkommen.»
18:47 Uhr Spieler wärmen sich auf

Bald geht es los! In der Bossard Arena drehen zur Freude der Fans die Spieler ihre ersten Kurven am heutigen Abend.

Aufwärmrunden Testspiel EVZ - Adler Mannheim

Video: Luzerner Zeitung
18:35 Uhr Friedliche Stimmung bei den Eishockey-Fans

Verbindende Momente - die Adler- und die EVZ-Fans scheinen sich zu verstehen, was die friedliche Stimmung unterstreicht:

EVZ- und Adler-Mannheim-Fans posieren gemeinsam.

EVZ- und Adler-Mannheim-Fans posieren gemeinsam.

Bild: Nils Rogenmoser

Für Nina Machmeier (3. von links) und Julien Douillard (ganz rechts) steht der sportliche Erfolg ihres deutschen Lieblingsteams dennoch heute natürlich im Vordergrund. Machmeier:

«In erster Linie freuen wir uns aber natürlich wieder mal seit über 500 Tagen an einem Spiel zu sein.»

Douillard verrät, dass er mit dem Zug angereist ist und auch ein bisschen Zeit für Sightseeing hatte. «Luzern gefiel mir besser als Zug», meint er und lächelt verschmitzt.

18:12 Uhr Fans des Testspiel-Gegners feiern mit

Viele Zugerinnen und Zuger griffen heute Abend zu den EVZ-Farben blau und weiss bei der Wahl ihrer Garderobe. Doch auch einige rote Farbtupfer können erblickt werden: Adler-Mannheim-Fans sind angereist, um ihre Lieblinge spielen zu sehen.

EVZ- und Adler-Mannheim-Fans vor dem Testspiel.

EVZ- und Adler-Mannheim-Fans vor dem Testspiel.

Bild: Nils Rogenmoser
18:06 Uhr «Schön, unter Gleichgesinnten zu sein»

Die EVZ-Fans geniessen die Atmosphäre. Priska und Ernst Müller aus Rotkreuz sind beispielsweise voller Vorfreude auf das Testspiel, das um 19 Uhr beginnen wird. Und Priska meint:

«Es ist auch total schön hier an diesem Fest wieder unter gleichgesinnten Freunden sein zu können.»

Das Fest zeuge von einer Wertschätzung gegenüber den Fans erläutert das Ehepaar unisono.

18:02 Uhr – Gesellige Stimmung auf dem Arenaplatz

Der Arenaplatz füllt sich von Minute zu Minute mehr. Die Stimmung ist gesellig und die gute Laune spürbar:

Der Arenaplatz füllt sich.

Video: Luzerner Zeitung
17:53 Uhr EVZ-Fans seit der Kindheit
Pasci, Marco und Cedi feiern den EVZ.

Pasci, Marco und Cedi feiern den EVZ.

Bild: Nils Rogenmoser

Pasci, Marco und Cedi (von links) sprechen einstimmig von höchst bewegenden Momenten, den der heurige Meistertitel ganz Zug beschert hat. Ihr Fazit:

«Der Titel war absolut verdient und nun ist der EVZ bereit für mehr!»

Den Titel 1998 hat Marco damals als Kind live im Stadion miterlebt.

17:28 Uhr «Kübel» ist ein beliebtes Fotosujet

Er darf bei der Meisterfeier natürlich nicht fehlen und ist bisher der prominenteste Gast: Der «Kübel», wie der Pokal auch genannt wird.

Meisterpokal

Meisterpokal

Bild: Nils Rogenmoser
17:16 Uhr – Fans treffen ein

Die ersten Fans sind auf dem Arenaplatz. Die Musik sorgt für gute Laune. Es ist ein warmer Sommerabend - beste Voraussetzungen für ein gelungenes Fest.

Bild: Nils Rogenmoser
17:02 Uhr – Festbetrieb eröffnet

Herzlich Willkommen vom Festgelände vor der Bossard Arena zum Live Ticker des «EIS Fäscht», dem offziellen Meisterfest des Schweizermeisters der Saison 2020/21 EVZ!

Nach einem Meistertitel gehört es sich für Fans und Spieler jeweils, den Gewinn der Meisterschaft im Rahmen einer Freinacht ausgelassen zu zelebrieren. Pandemiebedingt war dies diesen Mai nicht in der gleichen Form möglich. Dies soll nun während der nächsten drei Tage im Rahmen dieses Festes nachgeholt werden. Auf dem Programm stehen heute Freitag Festbetrieb, Live-Musik sowie ein Testspiel gegen Adler Mannheim inklusive Vorstellung der neuen EVZ-Spieler.

17:00 Uhr – 23 Jahre Warten auf den zweiten Meistertitel

Ein Blick zurück: 1998 war das Jahr, in dem Zinédine Zidane Frankreich zum WM-Titel köpfte, ein intimer Skandal rund um Präsident Bill Clinton das weisse Haus auf Trab hielt und der EVZ zum ersten und lange einzigen Mal den Schweizermeistertitel feiern durfte.

Ganze 23 Jahre wartete man in der Kolinstadt vergeblich auf einen weiteren Erfolg, bis es diesen Frühling endlich wieder soweit war. Mit einem neuen Punkterekord dominierte man die Qualifikation dabei sogar regelrecht.