E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Zentralschweiz
Zug

Zugersee Schifffahrt - Ein Koloss ist im Zuger Hafen «gestrandet»

Zugersee Schifffahrt
Ein Koloss ist im Zuger Hafen «gestrandet»

Das Motorschiff Zug ist zwecks Reinigung und Wartung ausgewassert worden. Dies geschieht nur etwa alle sechs Jahre.

12.01.2022, 17.00 Uhr
Drucken
Teilen
Das Schiff zieht von den zahlreichen Passanten viele interessierte Blicke auf sich. Während etwa vier Wochen wird das Schiff zu sehen sein.
Die MS Zug wird mit einer Abschrankung umgeben, um ungebetene Gäste abzuhalten.
Der Zustand des Unterwasserbereichs wird kontrolliert , gereinigt und frisch aufbereitet. Und auch die Propeller gehören geputzt.
Das Schiff ist fast 46 Meter lang und über 9 Meter breit.
Die MS Zug fährt seit 2003 auf dem Zugersee und kostete 6,5 Millionen Franken.

Aktuelle Nachrichten

An der WM mit Hass der Serben konfrontiert. Jetzt müssen Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka ausgerechnet in Serbien eine EM-Qualifikationspartie bestreiten. (Laurent Gillieron / KEYSTONE)

EM-Qualifikation
Uefa hält an Entscheid fest: Schweiz muss in Serbien antreten – ist die Sicherheit der Spieler gewährleistet?

Die Vorgänge rund um das EM-Qualifikationsspiel Weissrussland-Schweiz lösen heftige Kritik aus. Die Uefa zwingt die Schweiz zur Reise nach Serbien. Doch es bleiben weiterhin viele Fragen offen - eine Übersicht.
Etienne Wuillemin vor 17 Minuten
Jürgen Peter will in den Regierungsrat. (Bild: Screenshot Tele 1)

Luzern
Chaos im Wahlkampf: Websites von Regierungsratskandidat führen zur Konkurrenz – was ist da los?

Vanessa Zemp vor 3 Stunden
Die letztjährige Ausgabe des traditionsreichen «Feuerhorns». (Archivbild: 24. Februar 2022)

Zuger Fasnacht 2023
Dieses Jahr erscheint kein «Feuerhorn» – das sind die Hintergründe

Kristina Gysi und Rahel Hug vor 59 Minuten
Hansjakob Egli gibt nach 40 Jahren sein Abschiedskonzert mit dem Vokalensemble Luzern. (Bild: Eveline Beerkircher (Luzern, 24. Januar 2023))

Vokalensemble Luzern
Hansjakob Egli über sein Abschiedskonzert: «Chöre geben der Gemeinschaft eine Stimme»

Interview: Urs Mattenberger vor 24 Minuten
Der islamistische Anschlag geschah im September 2020 in der Innenstadt von Morges. Hätten die Behörden den Mord verhindern können? (Keystone)

Auflagen missachtet
Dokumente zeigen: Hätte das Attentat von Morges verhindert werden können?

André Bissegger vor 45 Minuten Aktualisiert

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Zug
  • Freiamt
  • Luzern
  • Schwyz
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EV Zug
  • FC Luzern
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Zuger Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Zuger Zeitung ist nicht gestattet.