Es kann in den nächsten Tagen zu Fluglärm kommen: Zwischen Donnerstag, 21. Januar, und Mittwoch, 27. Januar, übt die Armee im Raum Küssnacht-Baar-Menzingen die Fliegerabwehr mit Lenkwaffen.
Die Schweizer Luftwaffe informiert über möglichen Fluglärm im Raum Küssnach-Baar-Menzingen. Die Mobile Fliegerabwehr Lenkwaffen Abteilung 4 trainiert mit dem System «Rapier», welches seine Ziele per Radar erfasst. Damit der Radar überhaupt etwas zu erfassen hat, steigen jeweils Helikopter, Propellerflugzeuge oder Kampfjets in die Luft.
Die Truppe hat den Auftrag, diese Flugzeuge mit ihren Lenkwaffen virtuell zu bekämpfen. Es wird lediglich das Erfassen und Identifizieren der Ziele sowie der Richtvorgang geübt, Schüsse werden keine abgegeben. Flüge sind gemäss Angaben der Luftwaffe lediglich an den Wochentagen, teilweise jedoch bis in die Abendstunden geplant (siehe Tabelle).
pd/cv