Startseite
Zentralschweiz
Zug
Spitex Kanton Zug engagiert sich mit viel Herzblut in der Berufsbildung. Im Rahmen des traditionellen Ausflugs mit allen Lernenden und Studierenden sowie Berufsbildnerinnen wurde nebst Code-Knacken auch auf die erfolgreichen Lehrabschlüsse angestossen.
Auf dem «Foxtrail» in Luzern haben die Lernenden und Studierenden sowie Berufsbilderinnen von Spitex Kanton Zug diverse Codes geknackt und versteckte Botschaften gefunden und lernten sich und die Stadt Luzern so von einer ganz anderen Seite kennen. Dank Teamgeist und Cleverness war die Fuchsjagd ein voller Erfolg und ein unvergessliches Teamerlebnis. Beim «Italiener» wurde zum kulinarischen Finale angesetzt und auf die erfolgreichen Lehrabschlüsse angestossen.
Ihre redaktionellen Beiträge sind uns sehr willkommen. Wir nehmen gerne Berichte entgegen, weisen in dieser Rubrik allerdings nicht auf kommende Anlässe hin. Ihre Texte und Bilder für diese Seite können Sie uns per E-Mail senden. Unsere Adresse lautet: redaktion-zugerzeitung@chmedia.ch
Bitte beachten Sie, dass wir in dieser Rubrik Texte von maximal 3500 Zeichen abdrucken. Fotos sollten Sie in möglichst hoher Auflösung an uns übermitteln. Schicken Sie sie bitte als separate Bilddatei, nicht als Teil eines Word-Dokuments. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Gerne können Sie den Artikel-Link auch auf dem Social-Media-Account Ihres Vereins posten.
Alle Mitarbeitenden von Spitex Kanton Zug gratulieren Sebahate Asimi, Fachfrau Gesundheit EFZ, und Laurin Kamm, Fachmann Gesundheit EFZ, von ganzem Herzen zum erfolgreichen Lehrabschluss. Auf ihrem Ausbildungsweg wurden die beiden von erfahrenen Berufsbildnerinnen im abwechslungsreichen und herausfordernden Spitex-Alltag begleitet und füllten so ihren Rucksack mit viel Berufskenntnis.
Spitex Kanton Zug wünscht den beiden ein spannendes und erfülltes Berufsleben und freut sich auf die Zusammenarbeit.