Rund 80 Ausstellende haben sich auf dem Areal der Maienmatt in Oberägeri für die Gema 2023 eingerichtet. Die Verantwortlichen erwarten über das Wochenende rund 15’000 Besucherinnen und Besucher.
Noch herrschte am Freitagnachmittag ein geschäftiges Gewusel in und um die Mehrzweckhalle Maienmatt in Oberägeri. Wenige Stunden vor der offiziellen Eröffnung der 25. Gewerbeausstellung Ägerital (Gema) war die Vorfreude bereits spürbar. Mit Sorgfalt eingerichtete Stände von Betrieben oder Verbänden des Ägeritals reihen sich auf dem Rundweg aneinander. Das Wochenende steht ganz im Zeichen des lokalen Gewerbes.
«Es wird ein richtiges Tal-Fest geben», sagt Martin Hofstetter von der Frühform AG. Er gehört zum sechsköpfigen Organisationskomitee und ist für die Kommunikation zuständig. Damit spricht Hofstetter auch das vielfältige Unterhaltungsprogramm rund um die Ausstellung an (siehe Box).
Freitag, 28. April: Öffnungszeiten der Ausstellung: 18 bis 22 Uhr. Adrian Gisiger und Team, Örgelimusik, 18.30 bis 19.30 Uhr; Ägeriseekrainer, 20 bis 24 Uhr; Barbetrieb, 18 bis 2 Uhr.
Samstag, 29. April: Öffnungszeiten der Ausstellung: 11 bis 22 Uhr. Kinderkonzert Zwirbelwind, 11 bis 12 Uhr; Blasinstrumente-Ausstellung, 12 bis 19.15 Uhr; Snowli, Spass mit Kindern, 12.30 bis 14.30 Uhr; Jugendmusik Ägerital, 12.30 bis 13.30 Uhr; Tanzeinlage, 13.30 bis 13.45 Uhr; Musikschule Oberägeri, 14 bis 15.30 Uhr; Show-Schnitzen, 15.30 bis 16 Uhr; Beach Band, 15.30 bis 16.30 Uhr; Versteigerung Skulptur, 16.45 bis 17.15 Uhr; Musikschule Oberägeri, 17.45 bis 19.15 Uhr; The Matt's Live Band, 20 bis 24 Uhr; Barbetrieb, 18 bis 2 Uhr.
Sonntag, 30. April: Öffnungszeiten der Ausstellung: 10 bis 17 Uhr. Brunch, 9 Uhr; Gupfbuebä, 9 bis 9.30, 10 bis 10.30 und 10.45 bis 11.15 Uhr; Jodlerklub vom Ägerital, 9.30 bis 10, 10.30 bis 10.45 Uhr; Tanzeinlage, 11.30 bis 11.45; Ägeritalorchester, 11.45 bis 12.15 Uhr, Akkordeonclub Ägerital, 12.30 bis 13 Uhr; Snowli, Spass mit Kindern, 12.30 bis 14.30 Uhr; F'Ägerer, 13.30 bis 14 Uhr; Kindertrachtentanzgruppe, 14.30 bis 15 Uhr; Shanty Chor Ägeri, 15.15 bis 15.45 Uhr; Dorfspatzen Oberägeri, 16 bis 17 Uhr.
Rund 80 Betriebe, Vereine und Verbände präsentieren sich auf dem Maienmatt-Areal, verteilt auf drei Hallen plus einen Aussenbereich. Daneben gibt es eine Festwirtschaft, eine Bar und Verpflegungsstände. Es ist eine Tombola organisiert und für die Kinder gibt es diverse Aktivitäten, wie etwa den Streichelzoo des Bauernverbands.
«Wir haben den Rundgang so angelegt, dass es kein Abweichen gibt», gibt Hofstetter Auskunft. Der Start ist ganz unten beim Turnhalleneingang. Dann arbeiten sich die Besucherinnen und Besucher nach oben, durch den Aussenbereich, bis die Tour in der Festwirtschaft endet.
Auf der Bühne treten während des dreitägigen Betriebs diverse Musikgruppen aus Unter- und Oberägeri auf, auch die Musikschule ist vertreten. «Das Unterhaltungsprogramm gehört sicherlich zu den Highlights der Gema, genauso wie der Brunch am Sonntagmorgen», sagt Martin Hofstetter. Rund 15’000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. «Weil wir für die Gewerbeausstellung Ägerital keinen Eintritt verlangen, ist eine Prognose allerdings schwierig», ergänzt er. Oberägeri und Unterägeri wechseln sich bei der Austragung der Messe jeweils ab. Die letzte fand 2019 in Unterägeri statt.
Die Gema ist 2023 die grösste Veranstaltung im Ägerital. Unternehmen und Vereine können ihr Potenzial zeigen – das wurde mit «Potenzial – Ägerital» auch gleich zum Motto gemacht. «Wir wollen zeigen, was das Ägerital zu bieten hat», so Hofstetter. Darauf setzt auch Oberägeris Gemeindepräsident Marcel Güntert. Er schreibt in seinem Grusswort: «Während der Ausstellung wird uns einmal mehr eindrücklich vor Augen geführt, wie vielfältig und stark unser lokales Gewerbe ist».