8000 Ministranten treffen sich in Zug

Tausende junge Leute treffen sich am 28. August in der Stadt Zug. Es ist der grösste regelmässig stattfindende Kinder- und Jugendanlass der katholischen Kirche.

Drucken
Nach Aarau 2008 (im Bild) findet das 5. Minifest in der Stadt Zug statt. (Bild: PD)

Nach Aarau 2008 (im Bild) findet das 5. Minifest in der Stadt Zug statt. (Bild: PD)

Das Fest sei ein Dankeschön an alle Deutschschweizer Ministranten, die sich für die katholische Kirche engagieren. Gleichzeitig bietet es den Ministranten die Gelegenheit, sich kennen zu lernen und auszutauschen, wie die Organisatoren in einer Mitteilung schreiben.

Höhepunkt des Festes ist der grosse Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Stierenmarkt-Areal. Zudem können sich die Ministranten von 10 bis 16 Uhr in über 100 Ateliers, verteilt in der ganzen Stadt Zug, vergnügen.

Organisiert wird das 5. Minifest von einem lokalen Organisationskomitee unter der Leitung der Baarer Katechetin Katharina Küng und dem Deutschschweizerischen Arbeitsgruppe für MinistrantInnenpastoral (DAMP). Das Budget beträgt rund 380'000 Franken.

Das Fest in Zug ist das fünfte nach Bern (1999), Winterthur (2002), Luzern (2005) und Aarau (2008).

pd/rem