Einbürgerung Der Weg zum roten Pass: Eine Bayerin und ein Wiener erzählen, warum sie Schweizer geworden sind Langwierig, teuer und nicht ganz einfach: Zwei Journalisten haben das Prozedere zum Schweizer Bürgerrecht auf sich genommen und es nicht bereut. Testen Sie selbst in unserem Quiz, ob Sie den Wissenstest auch bestanden hätten. Ida Sandl und Peter Exinger 21.01.2023
Stadtbibliothek Zug «Kühe, Konsum und Kalorien – Wie weiter mit dem lieben Vieh?»: Museum Burg lädt zum Podium Das Museum Burg Zug lädt am 24. November zu einer Podiumsdiskussion über die Zukunft des Viehs ein. Die Veranstaltung findet in der Stadtbibliothek Zug statt. 21.11.2022
Zürich Schweizer Künstler Jürg Halter stellt LGBTQ+-Bild aus – und die Linke dreht durch Jürg Halter musste für die Finissage seiner ersten Soloausstellung «Fuck Slogans» in Zürich Personenschutz anstellen und rechnet nun in einem Post auf Facebook mit der Linken ab. Elena Lynch, watson.ch 09.11.2022
Journalismus Qualität der Schweizer Medien steigt – dafür sinkt die Vielfalt Viele Schweizer Medientitel konnten sich bei der Qualität ihrer Berichterstattung verbessern. Demgegenüber stehen Verluste in der Vielfalt, wie das jüngste Medienqualitätsrating zeigt. Die Radiosendung «Echo der Zeit» schwingt erneut obenauf. Dario Pollice 13.09.2022
Ausstellung Einmal in Steve Jobs’ Garage stehen? Das ENTER-Computer-Museum macht es möglich Im ENTER-Computer-Museum zeigt die Sonderausstellung 40 Jahre Apple-Computer. Ein Muss für die Apple-Community. Fränzi Zwahlen-Saner 21.05.2016
Bitte jetzt keine Panikattacke Die Nachricht: Apple legte diese Woche Rekordzahlen vor. Doch der Ausblick ist düster. Geht die Erfolgsstory zu Ende? Beat Schmid 30.01.2016