Wahlen Zug – Kantonsrat So hat die Gemeinde Unterägeri gewählt Die Delegation der Gemeinde Unterägeri im Kantonsparlament besteht neu aus Vertreterinnen und Vertretern der SVP (2), Die Mitte (1), FDP (1), GLP (1) und SP (1). 02.10.2022
Projektwoche Studenten machen Schule – den Lehrerberuf illusionslos kennen lernen An der Jost-Bürgi-Schule in Lichtensteig springen Studierende der Pädagogischen Hochschule St.Gallen für eine Woche «ins kalte Wasser». Josef Bischof 29.09.2022
Gemeindeversammlung Baarerinnen und Baarer sagen Ja: Nächster Schritt Richtung Waldschule ist gemacht An der Gemeindeversammlung vom Donnerstagabend genehmigen die Baarerinnen und Baarer 330'000 Franken, um aus einem alten Munitionsdepot ein Waldschulhaus zu machen. Das Geschäft war unumstritten. Eigentlich. Kilian Küttel 15.09.2022
Schweizer Cup Frauen Schön war’s trotz hoher Niederlage: Team Uri verliert gegen den FC Luzern beim Cupspiel In der ersten Hauptrunde des Schweizercups der Frauen verliert das Team Uri gegen den FC Luzern 0:12. Gefeiert wurde in Schattdorf trotzdem. Jule Seifert 12.09.2022
«Stifti 22» Langjähriger Leiter Berufsbildung: «Sprachen waren nicht meine Stärke» Als OK-Mitglied ist Kurt Wernli bei der ersten Berufsschau in der Region Brugg-Windisch – der «Stifti 22» – für den Bau zuständig. In den Mülimatt-Hallen wird er den Stand der Jost Elektro AG betreuen. Claudia Meier 12.09.2022
Wahlen 2023 Gemeinderätin von Beromünster will Guido Graf beerben Mitte-Politikerin Manuela Jost-Schmidiger kandidiert als Regierungsrätin für den Kanton Luzern. Die Vizepräsidentin des Gemeinderats von Beromünster bringe viel Erfahrung aus Politik und Beruf mit. Niels Jost 16.08.2022
Stadt Luzern Quartierverein verlangt mehr Infos zur Zukunft des Dreilindenparks In einem offenen Brief fordert der Quartierverein Wesemlin-Dreilinden den Stadtrat dazu auf, klarer zu kommunizieren. Baudirektorin Manuela Jost will Anfang Mai über die Eckpunkte des umstrittenen Skulpturenparkes informieren. Simon Mathis 19.04.2022
Ski alpin Ladina und Andre Christen dominieren die Saison im Nachwuchs Für die beiden Nidwaldner Skirennfahrer endet eine erfolgreiche JO-Zeit. Künftig müssen sie sich aber auf mehr Gegenwind einstellen. 15.04.2022
Brugg 780 Module auf 2130 Quadratmetern: Das Recyclingcenter liefert neu Solarenergie Auf dem Dach des RE Center Brugg ist zusammen mit lokalen Partnern eine leistungsstarke Fotovoltaikanlage realisiert worden. Neue Pläne sind bereits vorhanden. Michael Hunziker 29.03.2022
Stadt Luzern Mehr Grün, weniger Autos: Stadtrat findet Superblocks à la Barcelona prüfenswert Mit sogenannten Superblocks könnte Luzern das Verkehrsregime in der Innenstadt anpassen. Ob das kleinräumige Luzern überhaupt dafür taugt, soll nun eine studentische Arbeit klären. Roman Hodel 07.03.2022
Luzern Stadtrat erntet wegen Määs-Entscheid massive Kritik Das Luzerner Stadtparlament setzte ein Fragezeichen hinter die Glaubwürdigkeit des Stadtrats. Klar wurde aber: Soll das Inseli grün werden, braucht es eine Alternative für die Herbstmesse. Beatrice Vogel 17.02.2022
Winter-Serie Bei Marco Woecke lernen Klein und Gross das Skifahren – im Idealfall direkt vor der Haustür auf dem Raten Seit rund sechs Jahren bietet der begeisterte Skifahrer seine Dienste in Oberägeri an. Die Nachfrage ist gross. Für den 51-Jährigen schliesst sich damit ein Kreis. Carmen Rogenmoser 23.12.2021
Beromünster Initiative zur Abschaffung der Gemeindeversammlung: Entscheidung an Urne vertagt Die Stimmbevölkerung von Beromünster wollte am Mittwochabend noch keinen Beschluss zur Initiative «Mehr Demokratie für alle» fassen. Dennoch wurde die Vorlage kontrovers diskutiert. Niels Jost 02.12.2021
Auszeichnung «Ein Büro-Job wäre nichts für mich»: Silvano Buob hat trotz Rollstuhl erfolgreich eine Handwerker-Lehre absolviert Silvano Buob hat seine Lehre unter erschwerten Bedingungen geschafft. Der 23-jährige Ruswiler ist nun mit dem Paul-Hürlimann-Preis ausgezeichnet worden – und plant bereits seinen nächsten beruflichen Schritt. Niels Jost 12.11.2021
4 Bilder Hirschthal Abriss Frohsinn So verliefen die ersten Momente des Abrisses Natasha Hähni 08.11.2021
Umwelt Luzerner müssen weiterhin Sondersteuer für Sanierung von Altlasten zahlen Der Kantonsrat hat entschieden: Eine alte Sparmassnahme wird um weitere fünf Jahre verlängert. Die zuständige Kommission unterlag mit ihrem Rückweisungsantrag. Niels Jost und Alexander von Däniken 26.10.2021
Pandemie Zertifikat mit Online-Coronatest: Ebikoner Firma muss Angebot stoppen Das Bundesamt für Gesundheit hat beim Anbieter der Plattform coronatestonline.ch interveniert. Dieser hat einen Anwalt eingeschaltet. Niels Jost 13.10.2021
Jazzkultur Walzer, Mississippi, aber kein Gin Tonic: Der Auftakt zum Frauenfelder Jazzfestival Generations ist dank zwei komplett unterschiedlichen Pianisten geglückt Das international programmierte Jazzfestival Generations dauert noch bis kommenden Samstag an. Zum Festivalauftakt hauten der englische Pianist Django Bates und das Thurgauer Jazztalent Raphael Jost in die Tasten. Von unkonventionellen Klängen bis Pop war im Rathaussaal und in der Pianobar alles zu hören. Den Zuhörerinnen und Zuhörern gefiel es. Christof Lampart 03.10.2021
Ski alpin Joel Iten verpasst Gold im Super-G knapp Nach einem Schweizer Meistertitel und einem dritten Platz komplettiert der Fahrer aus Unterägeri den Medaillensatz. 29.03.2021
Ski alpin Lenz Hächler ist U18-Schweizer-Meister im Riesenslalom Das Talent des SC Oberwil-Zug gewinnt deutlich – Platz drei geht ebenfalls an einen Zuger. 15.03.2021
Unvergessliche Ausritte auf den Raten bei St. Jost Das Gebiet Ob Tännli an der Grenze zwischen Oberägeri und Rothenthurm lädt als idyllischer Rastplatz zum Verweilen ein. Saftige Wiesen und ein Hochmoor fliessen dort ineinander und ein bekannter politischer Zwist wurde ausgetragen. Werner Schelbert 04.08.2018
JAGD: Wenn Fuchs und Reh gute Nacht sagen Der Bestand des Wildes wird jährlich gezählt, damit das Abschussziel definiert werden kann. Doch dieses Ziel ist höchst umstritten. Warum, weiss der oberste Zuger Jäger. Charly Keiser 08.06.2015