Entsorgung Zeba Zug führt einen Grüngutsack ein Damit soll ein altbekanntes Platzproblem gelöst werden. 21.10.2022
Hendschiken Brot backen für Multiple-Sklerose-Patienten Die Landfrauen haben am Zöbermärt in Hendschiken für einen guten Zweck Selbstgebackenes verkauft. Sibylle Haltiner (Text und Bilder) 16.09.2019
WALD: Tochter und Sohn übernehmen 1945 gegründet, entwickelte sich die Walser & Co. AG zum modernen Familienunternehmen mit rund hundert Beschäftigten. Dieser Tage wurde der Wechsel von der zweiten zur dritten Generation vollzogen. Peter Eggenberger 13.03.2018
Walser & Co AG: Tochter und Sohn übernehmen 1945 gegründet, entwickelte sich die Walser & Co. AG zum modernen Familienunternehmen mit rund hundert Beschäftigten. Dieser Tage wurde am Firmenstandort in Wald der Wechsel von der zweiten zur dritten Generation vollzogen. Peter Eggenberger 12.03.2018
Haus Zueflucht Beno Kehl: Der Gassenarbeiter, der etwas von seiner Hoffnung abgibt Seit über zehn Jahren leitet Beno Kehl das Haus Zueflucht im Zürcher Kreis 5. Der ehemalige Franziskaner-Mönch gibt damit Menschen ein Zuhause, die im Alltag Hilfe brauchen – aus unterschiedlichen Gründen. Lina Giusto 17.12.2017
Tagesschule drive Diese 24-Jährige bügelt so gern, dass extra ein Bügelservice für sie ins Leben gerufen wurde Lara Rüttimann kümmert sich in der Aarauer Tagesschule drive um den Haushalt. Sie bügelt so gern, dass man dafür extra einen Bügelservice ins Leben gerufen hat. Melanie Eichenberger 19.11.2017
Piraten erobern den Zeltainer Seit Montag proben 22 Kinder für das Kindermusical «Pirat im Internat» im Zeltainer in Unterwasser. Katy Lazur, Regula Falkner und Eliane Hilty unterstützen die Unter- und Mittelstufenschüler auf dem Weg zum Auftritt am Samstagnachmittag. Christiana Sutter 11.08.2016
Freiamt Er ist einer der letzten Korbflechter in der Region – und flechtet blind drauflos Der 50-jährige Aargauer Peter Diriwächter wurde im Jugendalter blind. Mit gut 20 Jahren hat er sich beruflich umorientiert und eine Korbflechterlehre angefangen. Noch heute flechtet er gerne. Samuel Schumacher 17.04.2016
Lenzburg Kleingewerbler glaubt an seine Chance An der Augustin-Keller-Strasse 20 wagt die Bäckerei Büchli einen Neustart – trotz harter Konkurrenz im nahen Umfeld. Das soll mit Herzblut funktionieren: «Wir identifizieren uns mit unserem Beruf und haben Freude an dem, was wir machen.» Ruth Steiner 09.12.2015
Haifische auf Skateboards Die Proben für das «Piratical», das im Bahndepot Gais aufgeführt wird, kommen gut voran. Die Darstellerinnen und Darsteller wissen nun, in welchen Kostümen sie auftreten werden. Martin Hüsler 24.06.2015
ENGELBERG: Es begann mit Filmen in einer Zaine Zufällig entdeckt Beat Christen gut 100-jährige Filme von Willy Amrhein. Nun produziert er einen Doku-Film über den genialen Künstler. 05.02.2015
Jubiläum 150 Jahre Strafanstalt: Applaus und Gesichtszüge waren knallhart Die Strafanstalt Lenzburg blickt auf ihre 150-jährige Geschichte zurück. Das Jubiläum lässt Gedanken und Geschichten sprudeln. Jörg Meier 27.08.2014
Der «Chlaus vom Toggenburg» Es liegt Schnee über dem Toggenburg. Das soll auch so sein, denn es ist Dezember und der «Chlaus vom Toggenburg» ist mit dem Schlitten voller Geschenke ins Event-Dörfli in Ennetbühl unterwegs. Er wird vom Schmutzli begleitet, der an einem Strick den Esel Mogli mitführt. Christiana Sutter 09.12.2013
Das wäre mir dann aber «seltsä» Früher entlockten mir diese Zäune am oberen und am unteren Ende der Wohnungstreppen lediglich ein Lächeln. Ich nannte sie «Stegägatter». Ihre Aufgabe: Krabbelnde Kleinkinder sollen auf ihrer Entdeckungstour durch das Haus vor Treppenstürzen geschützt werden. Bruno Eisenhut 08.11.2013
Auch die Haare werden bemalt Die Kindergärtler des Kindergartens Kramenwies in Neu St. Johann erlebten während zweier Wochen, welche Resultate sie mit Farben, Formen und verschiedenen Materialien erreichen können. Das Ziel ist die Förderung der feinmotorischen Fertigkeiten. Christiana Sutter 03.05.2013
Korben hat nicht auf Anhieb geklappt Otto Bleiker kann an diesen Tagen nicht ungestört arbeiten. Viele Kundinnen und Kunden suchen noch den passenden Korb für ihre Oster-Überraschung. Zudem feiert der Wattwiler heute Ostersamstag seinen 84. Geburtstag. Ruth Bossert 30.03.2013
«Ich brauche meine Beschäftigung» WATTWIL. Mit der Pensionierung hat sich der heute 83jährige Otto Bleiker eine neue Aufgabe gesucht. Gefunden hat der ehemalige Chef einer Holzbaufirma diese beim Korben. Allerdings erst im zweiten Anlauf. Heute stellt er die schönsten Exemplare selber her. Adi Lippuner 16.11.2012
Leserbeitrag Reise der SVP Ortspartei Boswil zum Ballenberg Erlebnisreicher Ausflug Marcel Siegrist 06.10.2011