Steinhausen Gemeindepräsident Hans Staub tritt nicht mehr zur Wahl an Die Mitte Steinhausen muss zur Kenntnis nehmen, dass Hans Staub sich nicht zur Wiederwahl stellen wird. Die Partei will den Sitz des Gemeindepräsidenten verteidigen. 24.01.2022
Leserbrief Leben retten auf andere Weise Zur eidgenössischen Abstimmung am 13. Februar über die Tier- und Menschen- versuchsinitiative 20.01.2022
Wirtschaft Nach Rekordjahr 2021 sind fast 37'000 Firmen im Kanton Zug ansässig Das Handelsregister verzeichnet sowohl bei den Gründungen als auch bei den insgesamt vorgenommenen Eintragungen Höchstwerte. 05.01.2022
serie Dörfer im Wandel: Der «Löwen» war einer der wichtigsten Treffpunkte Steinhausens In der Wirtschaft Löwen wurde nicht nur gut bürgerlich gegessen und viel getrunken, sondern auch gelacht, getanzt und politisiert. Sogar der eine oder andere Amorpfeil wurde abgeschossen und traf ins Ziel. Cornelia Bisch 05.01.2022
LESERBRIEF Böser Start ins neue Jahr Zum Feuerwerk an Silvester. Tony Stocklin, Steinhausen 04.01.2022
Kanton Zug Alkoholisiert und ohne Ausweis – 76-Jährige knallt in Baustelle Eine Rentnerin ist am Samstag auf der Küssnachterstrasse in Risch gegen eine Baustelleneinrichtung gefahren. Die Frau war alkoholisiert und ohne gültigen Führerausweis unterwegs. Verletzt wurde niemand. 20.12.2021
Katholische Kirche Auf Befehl von oben: Aus den letzten vier Zuger Kirchgemeinden wird ein grosser Pastoralraum Per 1. August 2022 werden gemäss Beschluss des Bistums Basel die Gemeinden Baar, Steinhausen, Cham und Hünenberg zusammengeführt. Trotzdem sollen die einzelnen Pfarreien ihre Eigenständigkeit behalten, wie die Verantwortlichen beteuern. Cornelia Bisch 18.12.2021
Zuger Kantonsrat Finanzdirektor warnt vor falschen Beschränkungen Das Kantonsparlament beriet Änderungen zum Finanzhaushaltgesetz. Es folgte trotz Kritik an der Regierung deren Linie. Harry Ziegler 16.12.2021
Zuger Kantonsrat Neue Chefin für die ALG-Fraktion An der Fraktionsspitze löst Tabea Zimmermann Gibson (Zug) Andreas Hürlimann (Steinhausen) ab. Harry Ziegler 16.12.2021
Leserbrief «Meine Solidarität ist aufgebraucht» Zur Coronapandemie, deren Auswirkungen und zu deren Kosten 15.12.2021
Coronavirus Maskenpflicht an Zuger Primarschulen: So gehen Kinder und Eltern damit um Die meisten Schülerinnen und Schüler bewältigen die Situation seit der Anordnung des Regierungsrats vor über einer Woche gut. Einzelne Eltern jedoch wehren sich gegen die Maskenpflicht. Tijana Nikolic 14.12.2021
Leserbriefe Samichlaus du liebe Maa ... Samichlausgedicht zur Covid-Situation Robert Kohler, Steinhausen 10.12.2021
Baar Die Gemeindeverwaltung schliesst über Weihnachten Die Verwaltung bleibt von Freitag, 24. Dezember, bis Sonntag, 2. Januar 2022, geschlossen. Grund sind umfangreiche Arbeiten an der IT-Infrastruktur. 09.12.2021
Vereine Das Ziel führt zum Samichlaus Über 100 Kinder absolvieren in Steinhausen einen Orientierungslauf und werden am Waldweiher belohnt. 08.12.2021
Zug Sein Humor spiegelt sich in den Objekten wider Basteln, reparieren, wiederverwerten – nach der letzten Ausstellung wird Rolf Gerber seine kleine Galerie in der Unteraltstadt schliessen. Monika Wegmann 08.12.2021
Adventszeit Steinhausen bekommt einen Lichterweg Werden auf anderen Lichterwegen Kerzen oder LED-Lämpchen entzündet, sind es in Steinhausen einheimische Finnenkerzen. Erstmals am Donnerstag, 16. Dezember. 02.12.2021
Covid-19 Kanton Zug: So viel verlangen die Anbieter der Corona-Schnelltests fürs Zertifikat Sie waren lange für die meisten Personen Nebensache: Die Preise der Corona-Schnelltests fürs Zertifikat. Seit dem 11. Oktober sind sie für Ungeimpfte jedoch wesentlich. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die Preise. Zoe Gwerder 26.11.2021
Steinhausen Wo früher die Stiftung Eichholz stand, sollen künftig preisgünstige Familienwohnungen zu stehen kommen Der bis am 6. Dezember aufliegende einfache Bebauungsplan für das Grundstück am Eichholzweg 13 sieht unter anderem 21 Wohnungen, ein Dachgeschoss mit grosszügigen Terrassen und zwei Innenhöfe vor. Tijana Nikolic 17.11.2021
Steinhausen Die «Braui» eröffnet in Steinhausen einen weiteren Braui Markt und sucht Hobby-Köche Gemeinsam mit dem Gemeindepräsidenten Hans Staub wurde an der Eschfeldstrasse 2 ein weiterer Braui Markt eröffnet. Die «Braui» sucht nun Köche, die mit Bier etwas auf den Teller zaubern. 12.11.2021
Leserbrief Betrüger sind die Künstler von heute «Er wäre bereit gewesen, alles aufzudecken», Ausgabe vom 6. November 11.11.2021
Leserbrief Toleranz ist gefragt «Es gibt zu viele Fake-Velos», Leserbrief in der Ausgabe vom 29. Oktober 11.11.2021
Steinhausen Detailplanung für den zweiten Wärmeverbund steht bevor Steinhausen hat das Ziel, den CO2-Ausstoss der Heizungen in der Gemeinde auf ein Minimum zu reduzieren. Kürzlich präsentierten die Gemeinde und WWZ der Bevölkerung die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für einen weiteren Holzwärmeverbund. 05.11.2021
Steinhausen Der Kanton Zug forciert «preisgünstige Wohnungen» An der Eichholzstrasse 13, wo zuvor die Stiftung Eichholz residierte, ist ein Gebäude mit 21 Wohnungen vorgesehen. Der Bebauungsplan liegt demnächst auf. 28.10.2021
Vereine/Verbände Hüttenwarte mit Herzblut Am Seniorennachmittag in Steinhausen erzählten Irène Kamer Fähndrich und ihr Mann Pius Fähndrich von ihren Erlebnissen als Hüttenwarte. Für Senioren Steinhausen: Hansruedi Hürlimann 26.10.2021
ZUG Mieterschutz Schweiz: Umstrittener Inhaber bekommt im Berufungsprozess teilweise recht Verglichen zum Strafgericht halbiert das Zuger Obergericht die Strafe gegen einen 51-jährigen Schweizer. Der Inhaber der Mieterschutz Schweiz MSS GmbH, die mehrfach negative Schlagzeilen gemacht hat, habe sich als Rechtsexperten bezeichnen dürfen – auch wenn er nie Jura studiert hat. Kilian Küttel 15.10.2021
Reformierte Kirche Kanton Zug Kirchenratspräsidium: Wird es eine stille Wahl? Nach dem ersten Wahldurchgang bleibt das Kirchenratspräsidium ohne Nachfolge. Von den drei Kandidierenden wird nur eine Person ihre Kandidatur erneuern. Somit dürfte die Nachfolge von Rolf Berweger klar sein. Andreas Faessler 09.10.2021
Gesellschaft und Psyche «Musik macht gesund und glücklich» Studien zeigen, dass Musik unserer Psyche guttut und die Heilkräfte des Körpers aktiviert. Darüber berichtete der Neurowissenschafter Stefan Kölsch an einer Veranstaltung im Kirchenzentrum von Steinhausen ZG. Johannes Bösel 08.10.2021
Leserbriefe Versäumnisse der Politik in Bern Gedanken zur Situation bezüglich Covid-19-Impfung 05.10.2021
Leserbrief 20 Jahre «Seelsam» – vielen Dank Zum Jubiläum eines wohltätigen Angebots der Kirchen 28.09.2021