E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Hilfe Abonnemente
Startseite
Sport
Sport (LZ)

So schön war das Rigi-Schwinget

Schwingen
So schön war das Rigi-Schwinget

Das Rigi-Schwinget ist zurück auf der Königin der Berge. Am Sonntag treffen 50 Innerschweizer, 20 Nordostschweizer und 20 Südwestschweizer aufeinander.

Larissa Gassmann 10.07.2022, 15.42 Uhr
Drucken
Teilen
Das Rigi-Schwinget ist zurück: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher lassen sich bei strahlendem Sonnenschein blicken.
Joel Wicki feiert seinen Festsieg nach dem Schlussgang.
Dort traf er auf Lario Kramer (links).
Hat alles gegeben: Joel Wicki.
Der festliche Alpaufzug durch die Schwingerarena war ebenfalls ein Highlight.
Ein Steinstösser wirft den 50 Kilogramm schweren Rigistein durch die Luft.
Joel Wicki (oben) und Mario Schneider im 4. Gang.
Sven Schurtenberger (links) und Johann Bocard wirbelten durch das Sägemehl.
Shane Dändliker (links) und Martin Felder im 4. Gang.
Shane Dändliker durfte danach jubeln.
Das galt auch für Steven Moser.
Weitere Impressionen vom Alpaufzug durch die Schwingerarena.
Weitere Impressionen vom Alpaufzug durch die Schwingerarena.
Lars Geisser (oben) und Marc Lustenberger.
Weitere Impressionen vom Alpaufzug durch die Schwingerarena.
Armon Orlik (links) und Steve Duplan.
Roger Rychen (oben) und Lario Kramer.
Weitere Impressionen vom Alpaufzug durch die Schwingerarena.
Weitere Impressionen vom Alpaufzug durch die Schwingerarena.
Sven Schurtenberger (links) darf jubeln, während Johann Bocard noch im Sägemehl liegt.
Joel Wicki (oben) und Mario Schneider.
Lario Kramer im 3. Gang.
Ein Fahnenschwinger beim Berggottesdienst.
Roger Rychen (oben) und Lario Kramer.
Schwing-Fans geniessen das Mittagessen am Schiedsrichtertisch.
Lario Kramer (links) und Raphael Arnold.
Raphael Arnold hatte es im 3. Gang nicht einfach.
Armon Orlik (links) und Roman Wandeler.
Der Berggottesdienst vor dem traditionellen Fest.
Lario Kramer im 3. Gang.
Alphornbläser beim Berggottesdienst.
Joel Wicki (rechts) und Armon Orlik im 1. Gang.
Die beiden Gegner reichen sich die Hände vor dem Duell.
Benjamin Gapany (oben) und Marc Lustenberger.
Weitere Impressionen vom Berggottesdienst.
Lario Kramer (oben) und Lario Kramer.
Marcel Bieri (unten) und Steve Duplan im 1. Gang.
Steve Duplan.
Marco Ottli (vorne) und Werner Suppiger im 1. Gang.
Die Sennenpäärchen beim Berggottesdienst.
Roger Rychen (links) und Stefan Arnold im 1. Gang.
Die gut gefüllte Schwingerarena.
Jonas Burch (unten) und Shane Dändliker im 1. Gang.
Ein bisschen Bier muss sein.
Dario Gwerder (oben) und This Kolb.
Weitere Impressionen vom Rigi-Schwinget.
Stefan Ettlin (oben) und Florian Riget im 1. Gang.
Weitere Impressionen vom Rigi-Schwinget.
Weitere Impressionen vom Rigi-Schwinget.
Weitere Impressionen vom Rigi-Schwinget.
Joel Wicki (oben) und Benjamin Gapany im 3. Gang.
Für Wicki gibt es die Maximalnote.
Steve Duplan (oben) und Marco Thierstein im 3. Gang.
Joel Wicki im 3. Gang.
Weitere Impressionen vom Rigi-Schwinget.
Pirmin Suter (links) und Nicola Wey im 3. Gang.

Aktuelle Nachrichten

Der EVZ gewinnt mit 3:0 gegen die Rapperswil-Jona Lakers – der Liveticker zum Nachlesen

Eishockey
Der EVZ gewinnt mit 3:0 gegen die Rapperswil-Jona Lakers – der Liveticker zum Nachlesen

Der EV Zug bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers verdient mit 3:0 und braucht noch einen Sieg für den Halbfinal-Einzug.
vor 4 Stunden
Raubzüge auf Bancomaten: Raiffeisen nimmt den Geldautomaten in Oberägeri ausser Betrieb

Finanzen
Raubzüge auf Bancomaten: Raiffeisen nimmt den Geldautomaten in Oberägeri ausser Betrieb

Harry Ziegler 22.03.2023
Alt versus neu: Die Milchschokolade im Vordergrund zeigt das neue, simplere Berg-Logo, die schwarze Schokolade im Hintergrund noch die nunmehr verbotene Bergspitze des Matterhorns. (Bild: Fabrice Coffrini / AFP)

Adieu Matterhorn! Hallo Niesen?
Die neue Toblerone-Verpackung ist da: Das Nationalsymbol Matterhorn wird mit einem simpleren Berg-Logo ersetzt

Gabriela Jordan 22.03.2023
Henrique Schneider, designierter Direktor des Gewerbeverbandes. (Bild: Ennio Leanza / Keystone)

UNRUHE IM SCHWEIZERISCHEN GEWERBEVERBAND
Falsche akademische Titel und Plagiate? Gewerbeverband lässt Vorwürfe gegen designierten Direktor Schneider prüfen

Francesco Benini 22.03.2023
Ein ukrainischer Rekrut wird in Südengland im Umgang mit einem britischen Challenger-2-Panzer geschult. (Bild: Leon Neal / Getty Images Europe)

Ukraine-Krieg
Putin beschuldigt Grossbritannien, der Ukraine Nuklearwaffen zu liefern – London spricht von «Desinformation»

Tomasz Sikora 22.03.2023

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Zug
  • Freiamt
  • Luzern
  • Schwyz
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EV Zug
  • FC Luzern
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Zuger Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Zuger Zeitung ist nicht gestattet.