Gesundheitliche Probleme zwingen den 32-Jährigen zu diesem Schritt. Geisser hatte immer wieder mit Hüftproblemen zu kämpfen. Vor drei Jahren zog er sich zudem einen Kreuzbandriss und einen Meniskusschaden zu.
Beim TSV St.Otmar hat Benjamin Geisser alle Nachwuchsstufen durchlaufen und den Sprung in die erste Mannschaft geschafft.
Auf die Saison 2010/2011 wechselte er dann zum HC Arbon und im Anschluss zum TSV Fortitudo Gossau. Ein weiterer Schritt in seiner Karriere erfolgte mit dem Wechsel zu Kadetten Schaffhausen.
Auf die Saison 2015/2016 kehrte Geisser zu seinen handballerischen Wurzeln zurück und unterschrieb einen Vertrag beim TSV St.Otmar. Bei den St.Gallern entwickelte sich der Kreisläufer zu einer wichtigen Teamstütze. Er übernahm dabei nicht nur auf, sondern auch neben dem Feld viel Verantwortung.
Mit seinem unbändigen Kampfwillen und seiner leidenschaftlichen Spielweise erkämpfte sich Geisser zudem einen Platz im Herzen der Ostschweizer Handballanhänger.
Insgesamt stehen 315 Einsätze in der höchsten Liga auf dem Konto von Benjamin Geisser. Er erzielte dabei 936 Tore. Mit Kadetten Schaffhausen (Champions League) und dem TSV St. Otmar (EHF-Cup und Challenge Cup) spielte er auch auf internationaler Ebene. Dazu kommen Einsätze in den Nachwuchsnationalteams sowie in der A-Nationalmannschaft.
Als Trainer begleitete er Kinder und Jugendliche nicht nur bei ihren ersten handballerischen Schritten, sondern weckte in ihnen auch die Liebe und Leidenschaft für diese Sportart; und dies nicht nur beim TSV St.Otmar, sondern in der gesamten Region.
Benjamin Geisser sagt, dass er zwar gerne weitergespielt hätte, es aber an der Zeit sei, auf seinen Körper zu hören. Er freue sich über die neuen Möglichkeiten, die das Leben auch neben dem Sport für ihn bereithalten werden. Er schätze sehr, was ihm der Handball alles gegeben habe und würde seiner Lieblingssportart auch in Zukunft gerne etwas zurückgeben.(red)