Der Kanton Solothurn verlängert das Angebot an Impfmöglichkeiten gegen das Coronavirus. Der Regierungsrat hat beschlossen, die kantonalen Impfzentren bis Ende März 2023 weiterbetreiben zu lassen.
Der Regierungsrat hat den Betrieb der beiden Impfzentren Selzach und Olten, den Einsatz mobiler Impfteams sowie den Betrieb der Impfhotline bis zum 31. März 2023 verlängert. Das heisst es in einer Mitteilung des Kantons Solothurn. Die Hausarztpraxen und Apotheken seien ein weiterer wichtiger Pfeiler in der Versorgung von Covid-19-Impfungen. Der Kanton fördert daher Impfungen in Arztpraxen und Apotheken weiterhin mit einem kantonalen Zuschlag zum nationalen Tarif.
Der Regierungsrat hat auch die Tarife bis zum 31. März 2023 verlängert. Damit sei für die Bevölkerung des Kantons Solothurn bis nächsten Frühling ein rascher und einfacher Zugang zu kostenlosen Covid-19-Impfungen gewährleistet, heisst es in der Mitteilung. Danach soll der Impfbetrieb mit den entsprechenden Bundesregelungen in die Institutionen des Gesundheitswesens (Spitäler, Arztpraxen und Apotheken) überführt werden. (sks)