Promoted Content
Lokal oder global: Erfolgreich anlegen mit acrevis spektrum ®.

Neben der Performance steht die Frage, wo das Geld investiert wird, für viele Anlegerinnen und Anleger im Zentrum. In den letzten zwei Jahren ist verstärkt der Wunsch aufgetaucht, Schweizer Unternehmen zu berücksichtigen. Mit unserem einzigartigen Anlagemodell acrevis spektrum® ist es uns gelungen, auch Portfolios zu entwickeln, die diese lokale Nähe zulassen und dabei eine ebenso gute Performance erzielen wie global ausgerichtete Anlagestrategien. Ein weiterer Beweis, dass unser individueller Anlageprozess mit acrevis spektrum® für jedes Anlagebedürfnis ein Erfolgsrezept ist.

Erstellt im Auftrag der acrevis Bank AG
Drucken

Bei diesem Artikel handelt es sich um Werbung der acrevis Bank AG. Hier geht es zu den Richtlinien für Paid Content.

Beim Anlegen geht es um Performance. Aber nicht nur. Die persönlichen Wünsche der Person, die ihr Vermögen anlegen will, spielen ebenfalls eine wichtige Rolle. Unsere Aufgabe ist es, dies alles unter einen Hut zu bringen. Mit acrevis spektrum® haben wir 2015 ein Anlagemodell entwickelt, das uns ermöglicht, persönliche Bedürfnisse und Performance in Einklang zu bringen. «Mit unserem wissenschaftlich fundierten Vorgehen lässt sich für jedes persönliche Anlagebedürfnis die richtige Antwort finden. Egal ob eine Konzentration auf Schweizer Unternehmen gewünscht wird oder zum Beispiel die Nachhaltigkeit im Zentrum stehen soll», erklärt Reto Zaugg, Senior Kundenberater Private Banking.

Ein Erfolgssystem für alle Bedürfnisse: acrevis spektrum®

Roman BöniKundenberater Private Banking und Finanzplaner Tel. 058 122 78 78, roman.boeni@acrevis.ch

Roman Böni
Kundenberater Private Banking und Finanzplaner Tel. 058 122 78 78, roman.boeni@acrevis.ch

Reto Zaugg Senior Kundenberater Private Banking Tel. 058 122 78 73, reto.zaugg@acrevis.ch

Reto Zaugg
Senior Kundenberater Private Banking Tel. 058 122 78 73, reto.zaugg@acrevis.ch

Kürzlich konnten die beiden Anlagespezialisten Reto Zaugg und Roman Böni ihre Vermögensverwaltungskundinnen und -kunden über die erfreuliche Performance des vergangenen Jahres infomieren. «Natürlich erzielen nicht alle Portfolios die gleiche Rendite. Aber mit acrevis spektrum® können wir sicherstellen, dass wir für jede gewählte Strategie die bestmögliche Performance erzielen», führt Roman Böni aus, «denn acrevis spektrum® beinhaltet vereinfacht gesagt mehr Entscheidungsdimensionen als herkömmliche Modelle. Dadurch können wir breiter abgestützte Analysen machen. Die Methode ist viel sensorischer und verfügt über ein Frühwarnsystem, dank dem wir schnell und gezielt reagieren können, wenn sich bei einem Portfolio Herausforderungen ankündigen.»

Mit individueller Beratung zum Anlageerfolg

Welche Ziele möchten Sie mit Ihrem Vermögen erreichen? Wir laden Sie herzlich ein, dies gemeinsam mit uns herauszufinden, damit wir für Sie in Zukunft einen Erfolg versprechenden Anlageweg verfolgen können. «Wir nehmen uns viel Zeit zur gemeinsamen Erarbeitung einer Anlagestrategie, die den Begriff «persönlich» auch wirklich verdient», umschreibt Roman Böni das Vorgehen, «und obwohl man den Begriff nicht unbedingt mit Finanzfragen in Verbindung bringt, haben mir schon viele Kundinnen und Kunden bestätigt, dass unser Anlageprozess richtig Spass gemacht hat.»

Die Vermögensverwaltung als Anlageprozess

Legen Sie die Vermögensbildung in die Hände von unseren Expertinnen und Experten und profitieren Sie dabei von den einzigartigen Vorteilen von acrevis spektrum®.

  1. Schritt: Im persönlichen Gespräch ermitteln wir Ihr individuelles Anlegerprofil – weil persönliche und regionale Nähe gerade in Zeiten des Wandels wichtig ist.
  2. Schritt: Gemeinsam legen wir die für Sie passende Anlagestrategie fest – weil nur eine massgeschneiderte und personalisierte Strategieumsetzung Ihren Zielen gerecht wird.
  3. Schritt: Unsere Investment-Spezialistinnen und -Spezialisten analysieren die Märkte und investieren Ihr Vermögen in einen optimalen Mix von Anlageklassen – weil Informations-beschaffung und -bewertung in komplexen Zeiten von besonderer Bedeutung sind.
  4. Schritt: Unterstützt von modernsten Frühwarnsystemen überwachen wir Ihre Investitionen auf Risiken und optimieren diese laufend – weil es bei Marktschwankungen wichtig ist, Risiken zu kontrollieren.

Wir sind acrevis:
Ihr verlässlicher Partner, wenn’s ums Anlegen geht.

Eine moderne Bank mit einer langen Geschichte: Seit rund einem Jahrzehnt ist die acrevis Bank für ihre Kundinnen und Kunden da – sie ist 2011 aus der Fusion der Bank CA St. Gallen und der swissregiobank entstanden. Die Wurzeln unserer Bank reichen aber über 150 Jahre zurück. Auf diese Geschichte sind wir stolz und fühlen uns unserer Tradition auch heute noch in der täglichen Arbeit verpflichtet: Wir freuen uns, Ihre Bank fürs Leben zu sein.

Mit acht Standorten sind wir stark regional verankert und in St. Gallen (Hauptsitz), Gossau, Wil, Wiesendangen, Bütschwil, Rapperswil-Jona, Pfäffikon SZ und Lachen SZ stets nahe bei Ihnen. Unsere rund 170 Mitarbeitenden machen uns zur führenden Regionalbank in unserem Marktgebiet zwischen Bodensee und Zürichsee. Dabei werden wir von mehr als 10’000 regionalen Aktionärinnen und Aktionären getragen.

Verantwortungsvolles Banking im Interesse aller Anspruchsgruppen, das ist unser Ziel. Die Regelung der finanziellen Belange ist Vertrauenssache, davon sind wir überzeugt. Der Name «acrevis» ist an die drei lateinischen Wörter «accredere» (Glauben schenken), «credibilis » (glaubhaft) und «vis» (Stärke, Kraft) angelehnt, die unseren Leitsatz «Durch Vertrauen gestärkt» verkörpern.

Anlageberatung und Vermögensverwaltung sind wichtige Säulen in unserem Private Banking Angebot. Daneben sind wir in zahlreichen weiteren Bereichen aktiv und bieten unseren Kundinnen und Kunden passende Dienstleistungen und Produkte für Finanzplanung, Vorsorge, Finanzierung von Wohneigentum oder KMU-Finanzen an.

Sie haben Fragen oder ein individuelles Anliegen? Für weitere Informationen wenden Sie sich an unsere Beraterinnen und Berater.

acrevis Bank Bütschwil
Landstrasse 6
9606 Bütschwil
Tel. 058 122 73 12
acrevis.ch/anlageloesungen