Dieses Wochenende finden in der Region Weinfelden Ausstellungen und mehrere Konzerte statt. Hier ein Überblick über die Veranstaltungen.
Inhaltsverzeichnis
Am Freitag ist Markttag in Weinfelden. Am grossen Herbstmarkt nehmen rund 70 Marktfahrer und Aussteller teil. Der Markt erstreckt sich entlang der Rathausstrasse und auf dem Marktplatz. Das Markttreiben beginnt um 9 Uhr und dauert bis 18 Uhr. Parallel zum Herbstmarkt findet auch der Wochenmarkt statt. Wegen der Märkte werden ab Freitagmorgen um 6 Uhr der Marktplatz und die Rathausstrasse gesperrt für den Verkehr, die Bank- und Thomas-Bornhauser-Strasse werden zur Sackgasse.
Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich die Remise im Haus zum Komitee in eine Kunsthandwerk-Ausstellung. Organisatorin Maddy Gaupp hat für ihre Ausstellung elf Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker eingeladen, die an den drei Tagen ihre Stücke präsentieren. Die Bandbreite ist gross: Es gibt Genähtes, Hölzernes und Steinernes, aber auch Drahtiges, Getöpfertes und Wachsiges. Die Ausstellung «KunstHandWerk» ist am Freitag von 15 bis 20 Uhr, am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist gratis.
Am Sonntag gibt das Kammerorchester Amriswil ein Konzert in der katholischen Kirche Weinfelden. Das Orchester steht erstmals unter der Leitung seines neuen Dirigenten Benjamin Zwick aus Weinfelden. Er präsentiert mit dem Orchester ab 17 Uhr «Eine kleine Nachtmusik» von Wolfgang Amadeus Mozart, eine Romanze von Peter Salomon mit Solistin Vroni Dünner auf der Violine, die «Serenade e-Moll» von Edward Elgar und «Zwei Sätze für Streichquartett» von Sergei Rachmaninow.
Am Samstag besteht die Möglichkeit für Gratis-Reparaturen am Repair Café in den Räumen des Kompetenzzentrums Integration an der Pestalozzistrasse 14. Fachleute versuchen zwischen 9 und 13 Uhr defekte Möbel, Textilen und Geräte wieder funktionstüchtig zu machen. Auch Lederwaren oder Bücher werden geflickt.
Am Samstag und Sonntag präsentiert der Handharmonika Club Berg unter dem Motto «Jukebox» ihre Abendunterhaltung in der Mehrzweckhalle Berg. Auch das Jugendorchester Fortissimo und die Musikschule Thür wirken mit. Dazu gibt es eine reichhaltige Festwirtschaft. Das Konzert beginnt am Samstag um 20 Uhr, dann kostet der Eintritt 15 Franken. Am Sonntagnachmittag um 13.30 Uhr ist der Eintritt gratis und es gibt für die jungen Gäste eine spezielle Kindertombola.
Am Samstagabend veranstaltet der Frauenturnverein Märwil einen Raclette-Abend. Zum Käseschmaus gibt es unterschiedliche Beilagen und ein grosses Dessertbuffet. Für die kleinen Gäste steht eine Spielecke mit Kinderbetreuung bereit und für die Erwachsenen eine Bar. Der Raclette-Abend beginnt um 17 Uhr in der Turnhalle Märwil.