Mettlen
Neuer Schulleiter für die VSG Nollen: Schrepfer folgt auf Simsek

Haupttraktandum der Schulgemeindeversammlung in Mettlen war die Genehmigung des Budgets 2023. Zudem wurde Schulleiter Orkun Simsek verabschiedet.

Monika WIck
Drucken
Der neue Schulleiter Urs Schrepfer, Schulpräsidentin Maike Scherrer und der abtretende Schulleiter Orkun Simsek.

Der neue Schulleiter Urs Schrepfer, Schulpräsidentin Maike Scherrer und der abtretende Schulleiter Orkun Simsek.

Bild: Monika Wick

Es gehört zur Tradition, dass Schülerinnen und Schüler die Versammlungen der VSG Nollen mit musikalischen Beiträgen eröffnen. Bei der Budgetversammlung in der Turnhalle in Mettlen von Donnerstagabend übernehmen Maria und Patrick diesen Part. Das Duo entlockt seinen Handörgeli mitreissende Melodien.

Weniger beschwingt geht es während der Versammlung weiter. Die 57 anwesenden Stimmbürgerinnen und Stimmbürger erhalten zahlreiche Informationen und arbeiten die Traktandenliste ab, in deren Mittelpunkt das Budget 2023 steht. Das Budget, welches von Behördenmitglied Saskia Rutz erläutert wird, sieht bei einem Aufwand von rund 9,12 Millionen Franken und einem Ertrag von rund rund 8,77 Millionen Franken ein Defizit von rund 350'000 Franken vor. «Diesen müssen wir bei einem Steuerfuss von 93 Prozent hinnehmen», erklärt sie.

Defizit wegen gesenktem Steuerfuss

Vor einem Jahr beantragte ein Stimmbürger nämlich im Rahmen der damaligen Budgetversammlung, den Steuerfuss von 97 auf 93 Prozent zu senken, was gut die Hälfte der Stimmberechtigten unterstützen. Das Budget 2023 wird mit einer Enthaltung genehmigt. Einstimmig wird einem Verpflichtungskredit über 150'000 Franken für die Planung der Sanierung des Schulcampus in Schönholzerswilen zugestimmt. «Der Kredit wurde den Stimmbürgern bereits vor einem Jahr als Teil der Investitionsrechnung vorgelegt und bewilligt», erklärt Saskia Rutz.

Nötig war der Antrag, weil die Planungsarbeiten wegen des Schulleiterwechsels auf der Sekundarstufe pausierten, wodurch der Kredit im laufenden Jahr nicht beansprucht wurde und nicht in das neue Kalenderjahr übertragen werden darf. Dank der Umwandlung in einen Verpflichtungskredit, darf der Kredit nun über mehrere Jahre verwendet werden. «Es war uns wichtig, dass sich der neue Schulleiter einbringen kann», sagt Maike Scherrer, Präsidentin der VSG Nollen.

Wechsel in der Schulleitung

Zum Ende der Versammlung verabschiedet Maike Scherrer Orkun Simsek, den für die Primarschulen Neukirch, Schönholzerswilen und Wuppenau sowie das Kindergartenzentrum Mettlen zuständigen Schulleiter. Simsek wird ab Februar 2023 eine Stelle als Schulleiter in Kreuzlingen antreten. In die Fussstapfen von Orkun Simsek tritt Urs Schrepfer, der sich den Versammlungsteilnehmern vorstellt. Der Vater von drei schulpflichtigen Kindern lebt in Busswil und arbeitet derzeit als Schulleiter in Wängi und als Schulpräsident in Sirnach. Nebenamtlich ist er im Vorstand des Verbandes der Thurgauer Schulgemeinden sowie im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Thurgau tätig.