Mahlzeitendienst auch am Sonntag

Die Spitex Rüthi-Lienz steht für die Bevölkerung auch am Sonntag im Einsatz. Eine neue Pflegefachfrau und eine neue Haushilfe haben ihren Dienst aufgenommen.

Drucken
Sie laden ein, den Mahlzeitendienst am Sonntag zu nutzen (v. l.): Vizepräsidentin Jutta Cobbioni, Mirjam Arnold, Aktuarin und Vertreterin der Dorfschaft Lienz, Präsidentin Ina Lechtenböhmer, Gemeinderätin Marion Heeb sowie Vorstandsmitglied René Glessmann. (Bild: Rösli Zeller)

Sie laden ein, den Mahlzeitendienst am Sonntag zu nutzen (v. l.): Vizepräsidentin Jutta Cobbioni, Mirjam Arnold, Aktuarin und Vertreterin der Dorfschaft Lienz, Präsidentin Ina Lechtenböhmer, Gemeinderätin Marion Heeb sowie Vorstandsmitglied René Glessmann. (Bild: Rösli Zeller)

RÜTHI/LIENZ. An der Hauptversammlung hat sich der Vorstand neu konstituiert. Ina Lechtenböhmer ist weiterhin als Präsidentin im Einsatz. Als neue Vizepräsidentin konnte Jutta Cobbioni gewonnen werden. Marion Heeb ist Delegierte des Gemeinderates Rüthi. Aktuarin Mirjam Arnold vertritt die Dorfschaft Lienz, und René Glessmann setzt sich als Beisitzer ein.

Dem Vorstand war es seit längerem ein Anliegen, der Bevölkerung auch am Sonntag den Mahlzeitendienst anzubieten. Ab Anfang Juli werden nun die Mittagessen, zubereitet im Altersheim Feldhof Oberriet, auch am Sonntag nach Hause gebracht. Ein Anruf unter Telefon 071 766 15 87 genügt. Für den Sonntagslieferdienst stellen sich Elisabeth Bopp, Susanne Maurhofer und Maria-Rosa Heeb zur Verfügung. Seit März ist Susanne Maurhofer als Haushilfe angestellt und seit Anfang Juni steht die Pflegefachfrau Yvonne Aliesch im Einsatz der Spitex Rüthi-Lienz. Von Montag bis Freitag je von 8 bis 11.30 Uhr und von 15 bis 16 Uhr ist das Büro der Spitex geöffnet. Während dieser Zeit können Grimmenstein-Produkte, Inkontinenzmaterialien und Trauerkarten bezogen werden. Wie Ina Lechtenböhmer weiter mitteilt, kann der Fahrdienst unter Telefon 071 766 15 87 angefordert werden. Unter dieser Nummer gibt es auch andere Auskünfte. Der Mittagstisch, jeden letzten Freitag im Monat, ist eine Dienstleistung für alle, ohne Altersbeschränkung. Dieses Angebot dient auch zur Kontaktpflege und zum Gedankenaustausch. (rz)