Weihnachtszeit
Leuchtende Sterne und frischer Schnee: Grosses Interesse an Romanshorner «Stärnliweg»

Hunderte zogen am Samstagabend in den Wald zum Forsthof. Die Organisatoren des traditionellen «Stärnliwegs» freuten sich über perfekte Bedingungen.

Markus Bösch
Drucken
Gut besucht und erst noch mit frischem Schnee: Der Forsthof im Romanshorner Wald.

Gut besucht und erst noch mit frischem Schnee: Der Forsthof im Romanshorner Wald.

Bild: Markus Bösch

Endlich wieder, und dann noch begleitet von Schneeflocken: Der Stärnliweg im Romanshorner Wald konnte am Samstagabend wieder im gewohnten Rahmen stattfinden. Der Weg vom Parkplatz Spitz zum Forsthof war gesäumt von beleuchteten Sternen und wurde von zahlreichen, adventlich gestimmten Menschen und Familien begangen. Für die einen war es ein willkommener Anlass, den Abend im Wald zu verbringen, für andere lockten die kulinarischen Angebote beim Forsthof.

Alphornklänge und Kindermärchen im Wald

Die Organisierenden des Stärnliwegs, die Romanshorner Fasnachtsclique «Hafeschnoggä» zeigten sich sehr zufrieden: «Wir freuen uns sehr, dass dieser Anlass so viel Zuspruch gefunden hat.» Die Verpflegungsangebote sowie die Schneeflocken hätten ebenso etwas zur guten Stimmung beigetragen, sind sie sich sicher. Zusammen mit vielen Helferinnen und Helfern haben sie den Event gestemmt. Neben den zahlreichen Gesprächen rund um die Feuerschalen waren auch die Melodien der zwei Alphornspieler des Alphorntrio Salmsach zu hören. Für die Kinder gab es ausserdem märchenhafte Geschichten zu geniessen, vorgetragen von Claudia Wirth aus Rorschach.

Mehr zum Thema