Der SC Herisau gewinnt im letzten Spiel der ersten Meisterschaftsrunde auswärts gegen Kreuzlingen-Konstanz mit 4:3. Der Sieg musste hart erkämpft werden; das entscheidende Goal fiel nach einer ereignislosen Verlängerung erst im Penaltyschiessen.
EISHOCKEY. Am Samstag trafen mit dem SC Herisau und dem EHC-Kreuzlingen-Konstanz der Tabellenzweite und Zweitletzte der Gruppe 2 in der zweiten Liga, Region Ost, aufeinander. Die Herisauer starteten mit viel Elan ins letzte Spiel der ersten Meisterschaftsrunde: Es waren keine zwei Minuten vergangen, als Timo Koller bereits der Führungstreffer für die Hinterländer gelang. Fünfzehn Minuten später konnte Jonas Bulach die Führung der Gäste auf 0:2 ausbauen.
Das zweite Drittel begann mit dem Anschlusstreffer durch den EHC. Nicolas Seiler schoss für die Thurgauer das 1:2. In der 32. Minute erzielte dann sein Teamkollege Marco Schürch den Ausgleich. «Der Match hat für uns sehr gut angefangen. Kreuzlingen zeigte sich aber im zweiten Drittel klar robuster. Es war ein grosses Hin und Her und wir konnten mit dem 2:2 zum Ende des zweiten Drittels mehr als zufrieden sein», kommentiert SC-Trainer Markus Rechsteiner den Spielverlauf. Nach der Pause zeigte sich sein Team aber erholt und ging nach knapp zwei Minuten dank dem Tor von Roman Popp erneut in Führung. Der EHC gab sich aber nicht so schnell geschlagen und kämpfte weiter. In der 48. Minute erzielte schliesslich Janis König für die Thurgauer das 3:3. Der abschliessende Führungstreffer gelang den Herisauern nicht mehr. In der Verlängerung konnte sich keine der beiden Mannschaften echte Chancen herausspielen.
Erst im Penaltyschiessen fiel die Entscheidung. Nachdem bereits Philipp Brühweiler für den SC und Simon Hiller für den EHC getroffen hatten, gelang dies auch dem dreizehnten Schützen Roman Popp. Die Entscheidung des Spiels zu ihren Gunsten hatten die Herisauer daraufhin ihrem Torhüter zu verdanken, der den Schuss des Thurgauers Silvio Widmer souverän abwehrte.
EHC Kreuzlingen-Konstanz – SC Herisau 3:4 (0:2, 2:0, 1:1, 0:1) KEB Bodensee-Arena. – 143 Zuschauer. – Sr. Spring/Lamers. Tore: 2. T. Koller (R. Popp, Speranzino) 0:1. 17. Bulach (Grüter, Bommeli) 0:2. 28. Seiler (Huber, Merz) 1:2. 32. Schürch (Hiller) 2:2. 42. R. Popp (T. Koller, M. Koller) 2:3. 48. König (Spühler, Huber) 3:3. 65. R. Popp 3:4. Herisau: Klingler; Olbrecht, Hofstetter, Homberger, Bleiker; Sinnathurai, Bulach, M. Koller, Schmidt; Brühwiler, Grüter, Speranzino, Biefer; Pace, Heinrich, T. Koller, M. Popp; Jeitziner, Bommeli, R. Popp, Rutishauser.