Leserbrief
Lesermeinung zur OECD-Mindeststeuer

Zur eidgenössischen Abstimmung vom 18. Juni

Drucken

Eines ist klar: Die von der OECD beschlossene Mindeststeuer von 15 Prozent wird kommen. Und dies, obwohl noch einige sehr wichtige Details unklar sind und die USA als grosse Wirtschaftsmacht gewichtige Vorbehalte zu einem Teil der Vorlage haben. Die Schweiz kann sich der internationalen Entwicklung nicht entziehen und ist gefordert. Wir müssen unsere Gesetze anpassen, um nicht zusehen zu müssen, wie Steuersubstrat ins Ausland abfliesst. Die Verteilung der zusätzlichen Steuereinnahmen «75 Prozent Standortkantone / 25 Prozent Bund» kann als gutschweizerischer Kompromiss bezeichnet werden, welcher sowohl den Föderalismus als auch den Wunsch nach Ausgleich zwischen den Kantonen berücksichtigt. Daher ein ganz klares Ja zur Abstimmung über die OECD-Mindeststeuer am 18. Juni 2023.

Reto Vogel, Rotkreuz