leserbeitrag
«Das steht meinem Kind zu»

Eva-Maria Fischli-Hof
Drucken
Bild: Eva-Maria Fischli-Hof
2 Bilder
Bild: Eva-Maria Fischli-Hof

Bild: Eva-Maria Fischli-Hof

(chm)

Einen interessanten Vortrag konnte insieme Solothurn für Eltern mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung anbieten. Rund zwanzig Personen fanden sich im Lokal 1 im Alten Spital in Solothurn ein, das insieme Solothurn in Hauptverantwortung zusammen mit Cerebral als Ort der Begegnung führt. Irja Zuber, Rechtsanwältin von Procap Schweiz, lieferte wichtige Informationen im Umgang mit der Invalidenversicherung. Eltern von Kindern mit Behinderung müssen sich oft mit komplizierten Sozialversicherungs-Bestimmungen beschäftigen. Anhand konkreter Beispiele aus der Praxis zeigte sie auf, wie vorzugehen sei. Irja Zuber gelang es, komplexe Sachthemen in verständlicher Sprache zu erklären und auch die vielen Fragen auf Augenhöhe verständlich zu beantworten. Kein Wunder, dass insieme Solothurn auch im 2022 eine weitere Veranstaltung mit Irja Zuber plant.

Insieme Solothurn ist die Eltern- und Angehörigenvereinigung von und für Menschen mit Behinderungen. In den letzten Jahren konnten keine Informations- und Bildungsveranstaltungen für betroffene Eltern und Fachpersonen angeboten werden. Umso mehr wurde denn auch der anschliessende Apéro zum Austauschen und Reden genutzt.

Empowerment und Selbsthilfe sind wichtige Grundpfeiler von insieme. Die Neuorientierung des Vereins sowie die Erweiterung der Angebote sollen Eltern, Angehörige und Betroffene direkt ansprechen. Im Elterncafé, jeweils einmal pro Monat an einem Donnerstagmorgen, kann über Austausch und Sorgen teilen Ermutigung erlebt werden. Informationen über alle Anlässe von insieme Solothurn finden sich auf www.insieme-solothurn.ch.

Eva-Maria Fischli-Hof, Co Präsidentin insieme Solothurn